
Feuerlöscher von Minimax, WEH Schnelladapter von Bossard Deutschland
Kunde und Lieferant, Lieferant und Kunde – die Beziehung zwischen der Minimax Mobile Services GmbH und Bossard Deutschland führt in beide Richtungen.
Kunde und Lieferant, Lieferant und Kunde – die Beziehung zwischen der Minimax Mobile Services GmbH und Bossard Deutschland führt in beide Richtungen.
Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, besuchte die Brandschutz- und Rettungsakademie (BRA) von Kötter Fire & Service in Stralsund.
Am 25. und 26. Juni versammeln sich Brandschützer aus ganz Europa im Messezentrum Nürnberg zur FeuerTrutz 2025.
Firedos ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Zumischsystemen und Löschmonitoren für die Brandbekämpfung.
Gloria fokussiert sich auf PFAS-freie Feuerlöscher und bietet mit dem VR Fire Trainer ein nachhaltiges Schulungsinstrument.
Das europäische Patentamt hat Fagus-GreCon Schutzrechte für das GreCon IEM erteilt.
Das VdS Merkblatt 6024 „Brandschutz elektrischer Geräte in sensiblen Bereichen“ trägt zu mehr Orientierung und bundesweiten Standards bei. Ein Beitrag von Heike Siefkes, VdS Schadenverhütung in Köln.
David Hähnert ist Sales Leader Install Fire & Security bei Johnson Controls Deutschland.
Laut der aktuellen Brandstatistik des bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz, bleibt die Zahl der Brandopfer in Krankenhäusern sowie Alten- und Pflegeheimen auch im Jahr 2024 alarmierend hoch.
Die ZVEI-Services GmbH veranstaltet am 5. November 2025 ein Präsenzseminar in Frankfurt am Main.
Mit der Modulserie Avenar IO 4000 stellt Bosch Building Technologies eine neue Reihe von Kopplern vor, mit der sich Brandschutzsysteme effizienter und anpassungsfähiger gestalten lassen.
Das Fachbuch „Brände löschen“ bietet praxisnahes Wissen und innovative Lösungsansätze rund um die effektive Anwendung moderner Löschtechniken und Löschmittel.
Jedes Jahr Anfang Dezember finden Brandschutz-Anbieter auf den VdS-BrandSchutzTagen ein attraktives Umfeld, um ihre Innovationen zu präsentieren.
Die aktualisierte Löschanlagenstatistik des Bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz zeigt auch 2024 die hohe Wirksamkeit von stationären Löschanlagen.
Die Wagner Group GmbH zählt zu den innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands und wird daher bereits zum zweiten Mal mit dem renommierten TOP 100-Siegel ausgezeichnet.
Auf der Logimat präsentiert Wagner Brandschutztechnologien und individuelle Lösungen für Tiefkühllager, Hochregallager und Behälterkompaktlager.
Schaumbeimischung kann Löschwasser zähflüssig machen. VdS Schadenverhütung berücksichtigt diese funktionskritischen physischen Charakteristiken.
Welche Brandrisiken bestehen bei PV-Anlagen? Welche Vorsorgemaßnahmen kann ich treffen? Ein Beitrag von Katja Backen, Unternehmenskommunikation Minimax Mobile Services GmbH.
Lupus-Electronics: Günstiger OMS-Rauchwarnmelder zertifiziert nach DIN 14676-1C, mit zehn Jahren Batterielaufzeit.
In Kooperation mit FM starten im April 2025 die VdS-Lehrgänge „Sprinkleranlagen nach FM – Teil 1: Auslegung von Sprinkleranlagen“ und „Sprinkleranlagen nach FM – Teil 2: Installation von Sprinkleranlagen“ in Köln.
Es ist ein Begriff, der für viele nach Bürokratie und komplizierten Regelwerken klingt: Brandschutz. In Wahrheit handelt es sich aber um einen zentralen Pfeiler der öffentlichen Sicherheit.
Das Sauerstoffreduzierungssystem OxyReduct wurde FM zertifiziert. Präsentiert wird das System auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart.
In seinen LED-Wänden im Shoppingbereich nutzt der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) geräteintegrierte Brandschutzlösungen von Job.
Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics zeigt auf der Elektrofachmesse Eltefa, wie einfach das Servicegeschäft mit Rauchwarnmeldern sein kann.
Wissenschaftler der Hochschule München (HM) entwickeln mit Partnern aus Industrie und Forschung ein System zur autonomen Waldbrandbekämpfung.
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat das überarbeitete Grundlagenpapier Entrauchung und Rauchfreihaltung veröffentlicht.
Motorola Solutions hat das Marineschiff F124 Sachsen mit einer Tetra-Digitalfunklösung ausgestattet.
Die Architekten entschieden sich für Fenstertechnik und Rauchwarnanlagen (RWA) von Geze, die sich einfach installieren lassen und sich unauffällig in die denkmalgeschützte Architektur des Bahnhofs einpassen.
Der ZVEI veranstaltet am 18. März 2025 und am 13. November 2025 das Online-Seminar „Q-Trainerausbildung für die geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder“.
Brandmeldesysteme kommunizieren zunehmend auch per Funk. VdS hat seine Hilfestellungen für Entwickler dieser Technologien umfassend aktualisiert und bietet wertvolle Unterstützung zur sicheren Übertragung.
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat den Entwurf von Einheitsblatt VDMA 24001 veröffentlicht.
Die Alarmierungslösung GroupAlarm und der Rauchmelder-Hersteller Lupus bieten gemeinsam eine Lösung an, die effektive Alarmierung und modernste Brandmelde-Technik durch einfache Integration miteinander vereint.
Im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen hat die GGS Blumenrath in Alsdorf ein umfassendes, normkonformes Brandschutzkonzept erhalten. Dessen Fundament ist die Brandmelderzentrale Hifire 4400 von Telenot.
Das BHE-Seminar „Konzepterstellung Brandschutz – Das müssen Verfasser von Brandschutzkonzepten und Prüfsachverständige wissen“ findet am 10./11. März 2025 in Hünfeld statt.
Alarmierungen müssen unmittelbar erkannt und verstanden werden, das teilt Hekatron mit.