
OMS-Rauchwarnmelder von Lupus-Electronics
Lupus-Electronics: Günstiger OMS-Rauchwarnmelder zertifiziert nach DIN 14676-1C, mit zehn Jahren Batterielaufzeit.
Lupus-Electronics: Günstiger OMS-Rauchwarnmelder zertifiziert nach DIN 14676-1C, mit zehn Jahren Batterielaufzeit.
In Kooperation mit FM starten im April 2025 die VdS-Lehrgänge „Sprinkleranlagen nach FM – Teil 1: Auslegung von Sprinkleranlagen“ und „Sprinkleranlagen nach FM – Teil 2: Installation von Sprinkleranlagen“ in Köln.
Es ist ein Begriff, der für viele nach Bürokratie und komplizierten Regelwerken klingt: Brandschutz. In Wahrheit handelt es sich aber um einen zentralen Pfeiler der öffentlichen Sicherheit.
Das Sauerstoffreduzierungssystem OxyReduct wurde FM zertifiziert. Präsentiert wird das System auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart.
In seinen LED-Wänden im Shoppingbereich nutzt der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) geräteintegrierte Brandschutzlösungen von Job.
Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics zeigt auf der Elektrofachmesse Eltefa, wie einfach das Servicegeschäft mit Rauchwarnmeldern sein kann.
Wissenschaftler der Hochschule München (HM) entwickeln mit Partnern aus Industrie und Forschung ein System zur autonomen Waldbrandbekämpfung.
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat das überarbeitete Grundlagenpapier Entrauchung und Rauchfreihaltung veröffentlicht.
Motorola Solutions hat das Marineschiff F124 Sachsen mit einer Tetra-Digitalfunklösung ausgestattet.
Die Architekten entschieden sich für Fenstertechnik und Rauchwarnanlagen (RWA) von Geze, die sich einfach installieren lassen und sich unauffällig in die denkmalgeschützte Architektur des Bahnhofs einpassen.
Der ZVEI veranstaltet am 18. März 2025 und am 13. November 2025 das Online-Seminar „Q-Trainerausbildung für die geprüfte Fachkraft für Rauchwarnmelder“.
Brandmeldesysteme kommunizieren zunehmend auch per Funk. VdS hat seine Hilfestellungen für Entwickler dieser Technologien umfassend aktualisiert und bietet wertvolle Unterstützung zur sicheren Übertragung.
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat den Entwurf von Einheitsblatt VDMA 24001 veröffentlicht.
Die Alarmierungslösung Group Alarm und der Rauchmelder-Hersteller Lupus bieten gemeinsam eine Lösung an, die effektive Alarmierung und modernste Brandmelde-Technik durch einfache Integration miteinander vereint.
Im Zuge von Modernisierungsmaßnahmen hat die GGS Blumenrath in Alsdorf ein umfassendes, normkonformes Brandschutzkonzept erhalten. Dessen Fundament ist die Brandmelderzentrale Hifire 4400 von Telenot.
Das BHE-Seminar „Konzepterstellung Brandschutz – Das müssen Verfasser von Brandschutzkonzepten und Prüfsachverständige wissen“ findet am 10./11. März 2025 in Hünfeld statt.
Alarmierungen müssen unmittelbar erkannt und verstanden werden, das teilt Hekatron mit.
Am 2. und 3. April 2025 öffnet der etablierte BHE-Fachkongress „Brandschutz“ zum 10. Mal seine Türen im Kongresszentrum Hotel Esperanto in Fulda.
Der folgende Beitrag von Novum erläutert, welche Auslöser für Speicherbrände verantwortlich sind, welche Herausforderungen bei der Lösung des Problems bestehen, und stellt eine Lösung dafür vor.
„Gemeinsam Großes bewegen“ – lautet das Motto von Geze für die BAU 2025.
Die Cubos Internet GmbH hat ihre Alarmierungs- und Kommunikationsplattform GroupAlarm um ein Dokumentenmanagement-System erweitert.
Hochaktuelle Informationen, fachlicher Austausch und intensives Netzwerken prägten die VdS-BrandSchutzTage 2024 in Köln.
Der EN-zugelassene Brandmelder von Honeywell kann sich selbst mit echtem Rauch und echter Wärme testen.
Sichere Brandschutzlösungen für das neu eröffnete „Kinderzuhause Lebensraum“
Die Alarmierungs- und Kommunikationsplattform GroupAlarm zeigte sich auf der PMRExpo von ihrer flexiblen Seite.
Bereits eineinhalb Jahre vor der Interschutz 2026 haben viele namhafte Unternehmen ihre Teilnahme an der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz in Hannover bestätigt.
Damit die Kraft der Sonne sicher in Strom umgewandelt werden kann, erfordert die Installation von PV-Anlagen spezielle Kenntnisse und Fachwissen, auch beim Brandschutz.
Die Alarmierungslösung GroupAlarm und der Rauchmelder-Hersteller Lupus-Electronics bieten eine gemeinsame Lösung an.
Highlights und teilnehmende Firmen
Wie ESSA mitteilt, kommt es immer öfter zu Bränden aufgrund überhitzter Ionen-Lithium-Batterien aus E-Bikes & Co.
Bei den diesjährigen VdS-Brandschutztagen präsentierte Asecos seine Produktreihe Ion-Line. Dabei handelt es sich um Typ-90-Sicherheitsschränke zum Lagern und Laden von Lithium-Ionen-Akkus.
In der dunklen Jahreszeit steigt die Brandgefahr. Vor diesem Hintergrund haben die Experten des bvbf wichtige Hinweise und Handlungsanweisungen zusammengestellt.
Übernahme erweitert Brandlösch-Portfolio um Hochdruck-Wassernebel, soll Wachstum in Schlüsselindustrien fördern und Übergang zur nachhaltigen Brandlöschung beschleunigen.
Forscher der Uni Magdeburg haben ein Sensornetzwerk zum Schutz für Kirchen und Museen entwickelt. Mit diesem können Brände früher erkannt und Helfer und Helferinnen schneller alarmiert werden.
Lupus-Electronics ist bei der internationalen Fachmesse als Aussteller dabei und zeigt auf seinem Messestand Bandschutzlösungen.