
Abus Secoris mit KNX-Integration
Die hybride Einbruchmeldeanlage Secoris von Abus für Büro- und Gewerbeobjekte ist mit einer KNX-Integration zur Gebäudeautomatisierung ausgestattet.
Die hybride Einbruchmeldeanlage Secoris von Abus für Büro- und Gewerbeobjekte ist mit einer KNX-Integration zur Gebäudeautomatisierung ausgestattet.
Das erste Interkey activ Treffen in diesem Jahr fand bei Dom in Brühl statt.
Wie i-Pro Co., Ltd. bekannt gab, steht das Unternehmen unmittelbar vor der Zertifizierung seiner KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001.
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutritts- und Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management.
Die eCliq-Schlüssel Professional und Connect sowie sämtliche Zylindertypen von Assa Abloy sind nun mit der Zertifizierung der Explosionsgruppe ATEX IIC erhältlich.
Der myGeze Connectivity Amortisationsrechner von Geze liefert Architekten, Immobilienverwaltern und -besitzern eine wichtige Entscheidungsgrundlage für ihre Investitionen in die Gebäudeautomation.
Ein Beitrag von Dr. Daniela Lesmeister, Staatssekretärin beim nordrhein-westfälischen Ministerium des Inneren.
Sollen Schutzkonzepte effektiv sein, müssen sie viele Faktoren berücksichtigen, um eine angemessene Absicherung gegen unberechtigte Eingriffe zu gewährleisten.
Garrett integriert seinen Durchgangsmetalldetektor mit dem QPS201 Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Innensenator der Freien Hansestadt Bremen, Ulrich Mäurer, und der Präsident des Bundeskriminalamts, Holger Münch, haben die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 vorgestellt.
Wisniowski Deutschland macht sieben Trends aus, die den Sicherheitsmarkt dieses Jahr dominieren werden.
Seit letztem Jahr ist ADI auch in Deutschland präsent. GIT SICHERHEIT sprach mit Daniel Grossbach, Key Account Manager bei ADI Global Distribution.
Dr. Jörg Teunissen ist in die Geschäftsführung der Gretsch Unitas GmbH Baubeschläge eingetreten.
Motorola Solutions hat eine Vereinbarung zur Übernahme von InVisit getroffen, einem Anbieter von cloud-basierten Besuchermanagement-Lösungen mit Sitz in Calabasas, Kalifornien.
Die Umsetzung der Pilotrealisierung der Transportplattform VIDaL durch das Land NRW hat mit dem Abschluss der Entwicklungsarbeiten und der Inbetriebnahme des Systems einen weiteren Meilenstein erreicht.
Am 25. und 26. Juni 2025 bietet sich die Gelegenheit, sich über Entwicklungen und Trends zu informieren: auf der renommierten VdS-Fachtagung „VdS-Sicherheitsfachtagung“.
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.
Motorola Solutions hat den Relaunch seines Pelco-Produktportfolios angekündigt.
Rohde & Schwarz präsentiert sein Portfolio an stationären und begehbaren Sicherheitsscannern, die höchste Flughafensicherheit und gleichzeitig Passagierkomfort gewährleisten.
Mit dem neuesten Update DevPack 4.90 ermöglicht Elatec eine flexiblere Konfiguration und zusätzliche Optionen für mobile Zugangsberechtigungen.
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH erweitert ihr Aperio-Sortiment um eine neue Farbvariante des preisgekrönten, drahtlosen Türdrückers H100.
Rohde & Schwarz gibt die Installation seiner 2000. QPS201-Einheit am Kansai International Airport (KIX), Japan, bekannt.
Die Secunet Security Networks AG hat ihren testierten Geschäftsbericht und Jahresabschluss für 2024 sowie die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 veröffentlicht.
Der neue Assa Abloy Produktguide präsentiert maßgeschneiderte Sicherheitslösungen für die komplexen Anforderungen moderner Arbeitswelten.
Die SicherheitsExpo München stellt am 25. + 26. Juni 2025 bereits zum 22. Mal aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends rund um das Thema Sicherheitstechnik in den Mittelpunkt.
Dallmeier erweitert mit dem „AI Perimeter App“-Package die Einsatzmöglichkeiten seines bewährten neuronalen AI Perimeter Netzes.
Konica Minolta hat den Verkauf seiner 65%igen Beteiligung an der Mobotix AG sowie aller damit verbundenen Gesellschafterdarlehen an die Certina Software Investments AG bekannt gegeben.
Mit der neuen U-Serie von i-Pro können nun erstmals für alle Sicherheitskameraserien des Unternehmens fortschrittliche KI-Funktionen verfügbar gemacht werden.
Jörg Marks, als 1. Vorsitzender des Verbands für Sicherheitstechnik (VfS), fordert, dass jährlich mindestens 20 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen gezielt für Industrie und Mittelstand eingesetzt werden.
Der SmartHandle AX Advanced von SimonsVoss ist ein digitaler High-Tech-Beschlag, optimiert für den Einsatz an Außentüren.
Axis Communications hat das IT-Sicherheitskennzeichen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für aktuell 167 seiner Produkte erhalten.
Salto wurde mit dem Plus X Award als „Beste Marke des Jahres 2025“ in der Kategorie Schließsysteme ausgezeichnet.
Ciborius kombiniert mit Cibotics modernste Robotik, Sicherheitstechnik und intelligente Leitstellen in einem vernetzten Ökosystem, um Sicherheitsdienste effizienter und zukunftssicher zu gestalten.
Die Assa Abloy (Schweiz) AG präsentiert auf ihrem Messestand auf der Interzum ausgewählte Produktneuheiten der Marke Planet.
Die 14. Luftsicherheitstage boten über 300 Fachleuten eine hochkarätige Plattform zum Austausch über die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Luftsicherheit.