
i-Pro auf dem Weg zur ISO/IEC 42001: KI-Governance für die physische Sicherheit
i-Pro strebt als erstes Unternehmen der Sicherheitsbranche eine Zertifizierung für KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001 an.
i-Pro strebt als erstes Unternehmen der Sicherheitsbranche eine Zertifizierung für KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001 an.
Das neue Whitepaper von Assa Abloy informiert über das geplante KRITIS-Dachgesetz und zeigt Lösungswege zur Verbesserung der cyberphysischen Resilienz.
Frequentis Deutschland GmbH hat den Zuschlag für die Planung und Lieferung des Einsatz- und Leitstellensystems für die Landespolizei des Freistaats Thüringen erhalten.
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH zeigt auf der Data Centre World 2025 ausgewählte Lösungen für den Einsatz in Rechenzentren und kritischen Infrastrukturen.
Axis Communications hat zwei neue multidirektionale Kameras auf dem Markt gebracht: die AXIS P3747-PLVE und die AXIS P3748-PLVE Panoramic Camera.
Dallmeier präsentiert auf der Transport Logistic 2025 in München Lösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in der Logistik.
Die Zaunkollektion Infinity von Wiśniowski ist die Quintessenz von Minimalismus und Eleganz.
Kötter Security hat erfolgreich die Zertifizierung nach der europäischen Normenreihe DIN EN 17483 Teil 1-3 (Private Sicherheitsdienstleistungen – Schutz Kritischer Infrastrukturen) abgeschlossen.
Frequentis hat 2024 bei Umsatz und Marge die Erwartungen getoppt und ist mit einem Rekord-Auftragsbestand ins neue Geschäftsjahr gestartet.
Paxton Thomas Fuhrer zum Regional Sales Manager für Ostdeutschland ernannt.
Telenot zeigt, wie Unternehmen mit zertifizierter Technik und klarer Struktur auf der sicheren Seite bleiben.
Samuel Rahn übernimmt die Position des Sales Director DACH der Mobotix AG.
Die von der Salto Foundation unterstützte Schweizer Para-Leichtathletin Catherine Debrunner ist für die 25. Ausgabe des „2025 Laureus World Sports Person of the Year with a Disability“ nominiert worden.
Sicherheit neu gedacht: Primion begegnet steigenden Marktanforderungen mit vernetzter, integrierter Technologie auf höchstem Niveau.
Am 29. April 2025 veranstaltet die International Stability Operations Association (ISOA) den nächsten in ihrer Reihe von Militärindustrie- und Sicherheitsworkshops mit dem Schwerpunkt Transatlantische Kooperation.
Bereits zum zweiten Mal ist ID-ware in diesem Jahr mit einem Messestand auf der SicherheitsExpo München vertreten.
Mit einer Spende von 5.000 Euro unterstützt Primion die Hilfsorganisation Kinder der Welt e. V., die seit über zwei Jahrzehnten nachhaltige Hilfe für Kinder in Myanmar leistet.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Stephan Holzem, Geschäftsführer, und Daniel Kaumanns, Leiter Produktmanagement bei TAS Telefonbau Arthur Schwabe.
Das Business Continuity Institute (BCI), eine in mehr als hundert Ländern aktive Organisation für Business Continuity und Resilience Professionals, hat seinen Emergency and Crisis Communications Report 2025 vorgestellt.
Schon jetzt bestätigt die Security Essen ihre Position als Leitmesse der Sicherheitswirtschaft eindrucksvoll: Rund anderthalb Jahre vor Messestart ist ein Großteil der Hallenfläche bereits ausgebucht.
Ein Stromausfall legt nicht nur IT-Systeme lahm, sondern auch die elektronische Zutrittssysteme. Wichtig ist es, vorab Notfall-Lösungen mitzuplanen.
Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch von Innovationen, Strategien und Zukunftsvisionen im Bereich der Gebäudeautomation und Zutrittskontrolle bis hin zu Einblicken in Kameratechnik.
Erneut ist die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland gestiegen, wenn auch nur leicht, das teilt der Fachverband Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB) mit.
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH ist als Kongresspartner und Aussteller auf dem NIS-2-Congress vertreten.
Die hybride Einbruchmeldeanlage Secoris von Abus für Büro- und Gewerbeobjekte ist mit einer KNX-Integration zur Gebäudeautomatisierung ausgestattet.
Das erste Interkey activ Treffen in diesem Jahr fand bei Dom in Brühl statt.
Wie i-Pro Co., Ltd. bekannt gab, steht das Unternehmen unmittelbar vor der Zertifizierung seiner KI-Managementsysteme nach ISO/IEC 42001.
Die jüngste Produktneuheit von Salto kombiniert neueste Zutritts- und Identifikationstechnologien mit modernstem Code-Management.
Die eCliq-Schlüssel Professional und Connect sowie sämtliche Zylindertypen von Assa Abloy sind nun mit der Zertifizierung der Explosionsgruppe ATEX IIC erhältlich.