Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit mbH (DGWZ)

Louisenstr. 120
61348 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

DGWZ: DIN für Wandhydranten- und Löschwasseranlagen
16.10.2023 • NewsBrandschutz

DGWZ: DIN für Wandhydranten- und Löschwasseranlagen

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) weist auf eine überarbeitete Fassung der DIN 14462 hin.

DGWZ: DIN für selbstversorgte Notleuchten
13.10.2023 • NewsBrandschutz

DGWZ: DIN für selbstversorgte Notleuchten

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) weist auf eine neue Fassung der internationalen Norm für selbstversorgte Notleuchten hin.

Empty Image
23.10.2019 • News

DGWZ: Neue VOB 2019 seit 1. Oktober in Kraft

Die Gesamtausgabe der überarbeiteten VOB 2019 ist durch den Erlass des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) vom 23. September 2019 mit Wirkung zum 1. Oktober 201...

DGWZ setzt neuen Fokus
15.10.2019 • News

DGWZ setzt neuen Fokus

Die Mitglieder des Fachbeirates Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS) der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) haben am 24. September 2019 erne...

Empty Image
11.04.2019 • News

Fachtagung zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) veranstaltete im März 2019 eine Fachtagung zur Sicherheit in Bildungseinrichtungen. Mehr als 60 Vertreter von La...

DIN 14677 Instandhaltung von Feststellanlagen neu erschienen
10.08.2018 • News

DIN 14677 Instandhaltung von Feststellanlagen neu erschienen

Am 1. August 2018 ist die Neufassung der DIN 14677 zur Instandhaltung von elektrischen Feststellanlagen für Feuerschutz- und Rauchschutzabschlüsse in Kraft getreten. Darauf weist d...

Empty Image
13.06.2018 • News

DGWZ-Seminar zu Betreiberverantwortung und Haftungsrisiken

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet erstmalig das Seminar Betreiberverantwortung und Haftungsrisiken an. Das eintägige Seminar findet bundesw...

Empty Image
06.06.2018 • News

DGWZ gründet Fachbeirat Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat am 14. März 2018 in Bad Homburg den Fachbeirat Notfall- und Gefahren-Reaktions-Systeme (NGRS) gegründet. An ...

Empty Image
05.06.2018 • News

Neues DGWZ-Seminar zu Brandschutztüren und Feststellanlagen

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) erweitert ihr Seminarangebot um das zweitägige Seminar Prüfung von Brandschutztüren und Feststellanlagen. Das Se...

Empty Image
12.07.2016 • News

DGWZ: Amoksysteme für Schulen geregelt

Zum 1. Juli 2016 ist die neue Vornorm DIN VDE V 0827 für Notfall- und Gefahren-Systeme in Kraft getreten. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit ...

Empty Image
29.04.2016 • News

DGWZ: Fachbeirat Entrauchung und Lüftung gegründet

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) hat am 21. April 2016 in Bad Homburg den Fachbeirat Entrauchung und Lüftung gegründet. Der Fachbeirat ist eine u...

Gute Re­so­nanz: Geführte Messerundgänge der DGWZ auf der Security
10.11.2014 • News

Gute Re­so­nanz: Geführte Messerundgänge der DGWZ auf der Security

Hochzufrieden zeigten sich die Teilnehmer der erstmals von der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) auf der Security in Essen durchgeführten Messerundgä...

Empty Image
12.02.2014 • News

Light+Building: DGWZ bietet Messerundgänge für Planer, Architekten und Ingenieure

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) bietet auf der Light+Building vom 30. März bis 4. April 2014 in Frankfurt am Main fachlich geführte Messerundgän...

Empty Image
27.01.2014 • News

DGWZ: Planerabende für Architekten und Ingenieure

Die Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (DGWZ) führt ab 2014 regelmäßig und bundesweit den Planer-Feierabend mit zwei Fachvorträgen für Architekten, Ingenieure...

Empty Image
28.05.2013 • News

Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit gegründet

Hersteller von Produkten, Anbieter von Dienstleistungen und ihre Kunden haben künftig eine neutrale Anlaufstelle, um Fachwissen auszutauschen und abzurufen und ihre Interessen geme...