
Wagner: Sicherheit vom Schaltschrank bis zum Hochregallager
Auf der FeuerTrutz Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz in Nürnberg zeigt Wagner ganzheitliche Brandschutzlösungen für unterschiedlichste Raumgrößen und Einsatzbereiche.
Auf der FeuerTrutz Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz in Nürnberg zeigt Wagner ganzheitliche Brandschutzlösungen für unterschiedlichste Raumgrößen und Einsatzbereiche.
Am 25. Juni 2025 findet während der FeuerTrutz-Messe in Nürnberg das Bvfa-Kompakt-Seminar Brandschutzdirekt Löschtechnik statt.
BASF hat mit dem Bau eines neuen Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) im Werksteil Süd am Standort Ludwigshafen begonnen.
Mehr als 30.000 Einsatz- und Führungskräfte von Feuerwehren, Polizei, Katastrophenschutz und militärischen Spezialeinheiten trainieren jährlich am Niederrhein
Die SicherheitsExpo München stellt am 25. + 26. Juni aktuelle Themen, Entwicklungen und Trends rund um das Thema Sicherheitstechnik in den Mittelpunkt.
Der Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e. V. (Bvbf) hat den amtierenden Vorstand rund um Alexander Heinzl im Amt bestätigt.
Securiton zeigt auf der FeuerTrutz maßgeschneiderten Lösungen für den Brandschutz in anspruchsvollen Umgebungen.
Geze präsentiert auf der internationalen Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz FeuerTrutz ein komplettes RWA-Zuluftsystem als Gesamtlösung aus einer Hand.
Die Prüf- und Sachverständigenorganisation Dekra präsentiert ihr umfassendes Know-how für baulichen, anlagentechnischen und organisatorischen Brandschutz auf der Fachmesse FeuerTrutz in Nürnberg.
In einem aktuellen Symposium hat der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik neue Erkenntnisse zur Sicherung von Gebäuden im Brandfall vorgestellt.
Das mobile Sicherheitssystem SafeCaddy der Munk Rettungstechnik wurde explizit dafür konzipiert, in Gebäuden und auf Baustellen den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz sowie die Erste Hilfe zu optimieren.
Bosch Building Technologies bringt den VdS-zertifizierten IoT-Service Nexospace Fire System Observer für die digitale Instandhaltung von Brandmeldeanlagen auf den Markt
Der Brandschutzspezialist Regraph hat vor dem Steiff Museum in Giengen an der Brenz eine Feuerwehr-Anlaufstelle mit einigen Besonderheiten installiert.
Smarte Gebäudeautomation erhöht Sicherheit und Effizienz – besonders bei Fluchtwegen oder im vorbeugenden Brandschutz. Geze bietet vernetzte Lösungen in der Tür- und Fenstertechnik, die dabei helfen Leben zu retten.
Die VdS-Lehrgänge „Brandschutzbeauftragter“ und „Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser“ sind bekannt für ihre hohe Qualität – nicht ohne Grund liegt die Weiterempfehlungsrate regelmäßig bei über 99 %.
In den praxisorientierten Seminaren des ZVEI erhalten Teilnehmer wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen.
Hexagon AB gab eine Vereinbarung zur Übernahme der Unified Communications Radio Suite (UCRS)-Software-Assets der Conet Communications GmbH (CCOM), Teil der Conet Group, bekannt.
Um beliebte Ausflugsziele der Tourismusstadt Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald vor den Gefahren eines Brandes zu schützen, hat Bosch Building Technologies innovative Lösungen zur Brandfrüherkennung realisiert.
Torsten Wagner über die Strategie „Wagner.2026“: Geographische Diversifikation, Innovation und Unabhängigkeit für globales Wachstum
Die Mobotix Thermalkameras haben erneut die „Technische Bewertung der Eignung“ (Evaluación Técnica de Idoneidad) erhalten.
Eine frühzeitige Reaktion ist bei jedem Brand entscheidend. Doch wie wäre es, wenn bereits eingegriffen werden könnte, noch ehe sich das Feuer überhaupt entzündet?
Der Deutsche Feuerwehrverband plädiert in einem jüngst veröffentlichten Positionspapier angesichts der Herausforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz für eine umfangreiche Neuausstattung der heimischen Feuerwehren.
Diese multifunktionale Arena, die Platz für bis zu 11.500 Zuschauer bietet, eignet sich zudem für eine Vielzahl von Veranstaltungen und erfordert dementsprechend höchste Sicherheitsstandards.
Kunde und Lieferant, Lieferant und Kunde – die Beziehung zwischen der Minimax Mobile Services GmbH und Bossard Deutschland führt in beide Richtungen.
Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, besuchte die Brandschutz- und Rettungsakademie (BRA) von Kötter Fire & Service in Stralsund.
Am 25. und 26. Juni versammeln sich Brandschützer aus ganz Europa im Messezentrum Nürnberg zur FeuerTrutz 2025.
Der Bosch Nexospace Fire System Observer bringt die Instandhaltung der Brandmeldeanlagen ins digitale Zeitalter.
In sensiblen Bereichen wie Archiven, Rechenzentren, Serverräumen oder automatischen Lagersystemen stoßen reaktive Löschsysteme häufig an ihre Grenzen.
Firedos ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von Zumischsystemen und Löschmonitoren für die Brandbekämpfung.
Wagners OxyReduct-System zur aktiven Brandvermeidung basiert auf dem Prinzip der gezielten Absenkung der Sauerstoffkonzentration im Schutzbereich.
Gloria fokussiert sich auf PFAS-freie Feuerlöscher und bietet mit dem VR Fire Trainer ein nachhaltiges Schulungsinstrument.