06.10.2025 • News

VdS-Richtlinien für Sprinkler erweitert und gebündelt

Verlässlich funktionierende Sprinklerköpfe dämmen zerstörerische Feuer direkt in ihrer Entstehung ein. VdS hat jetzt seine Anforderungen für die praxisnahe Entwicklung dieser wichtigen Komponenten aktualisiert und in den Richtlinien VdS 2100-41 gebündelt.

Auf Kundenwunsch komprimiert und übersichtlicher gestaltet, dazu ergänzende...
Auf Kundenwunsch komprimiert und übersichtlicher gestaltet, dazu ergänzende Prüfungen für jederzeit optimale Sicherheit: die neuen VdS-Richtlinien für Sprinklerköpfe.
© VdS | Jochen Tack

Kunden wünschten Kompaktheit, Übersichtlichkeit und klar definierte Anforderungen, so Frank Bzdega, Leiter der VdS-Laboratorien für Wasserlöschanlagen. „Deswegen führen wir in den neuen Richtlinien viele bisherige VdS-Einzelregelwerke für diverse Sondersprinkler sowie die EN 12259-1 zusammen. Neu sind zudem Prüfungen zum Anziehdrehmoment, da das bei aktuellen Entwicklungen oft dünnere Gewindematerial in der Praxis bereits zu einigen Abrissen geführt hat. Dieses Risiko schließen wir mit nach der neuen Publikation geprüften Sprinklern aus.“

Das übersichtliche Kompendium VdS 2100-41, „Sprinkler, Anforderungen und Prüfmethoden“, erhalten Interessierte zum kostenlosen Download auf vds-shop.de – mit präzisen Vorgaben zu Funktion, Festigkeit, Vibrationsbeständigkeit u. v. m.

Business Partner

VdS Schadenverhütung GmbH

Amsterdamer Str. 174
50735 Köln
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.