16.09.2025 • News

Vorstand der BDSW-Landesgruppe MV wiedergewählt

Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern haben sowohl ihren Vorsitzenden, Jan Köhler, als auch die bisherigen Stellvertreter, Jörg-Peter Althaus, Dirk H. Bürhaus sowie Tjark Wackerhagen einstimmig im Amt bestätigt.

(v. l.:) Tjark Wackerhagen, Jan Köhler, Jörg-Peter Althaus. Dirk H. Bürhaus...
(v. l.:) Tjark Wackerhagen, Jan Köhler, Jörg-Peter Althaus. Dirk H. Bürhaus wurde in Abwesenheit wiedergewählt.
© BDSW

Neben der Vorstandswahl stand auch die Wahl der Tarifkommissionsmitglieder an, die die Arbeitgeberseite in der nächsten Tarifrunde für die rund 5.300 Beschäftigten der privaten Sicherheitsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern vertreten.

Dieser Kommission gehören künftig an: Jan Köhler, Inhaber und Gesellschafter der ABS Alarm-, Bewachungs- und Sicherheitsdienst GmbH, Jörg-Peter Althaus, Geschäftsführer der Wiking Sicherheit und Service GmbH, Dirk H. Bürhaus, Geschäftsführer Kötter SE & Co. KG Security, NL Mecklenburg-Vorpommern, Uwe Dornbusch, Senior Bereichsleiter Mecklenburg-Vorpommern, Securitas GmbH Sicherheitsdienste, Lars Hildebrandt, WSD Wach- und Sicherheitsdienst in Mecklenburg GmbH & Co KG, Matthias Kunz, Geschäftsführer BSD Büro für Sicherheit und Dienstleistungen GmbH, Michael Schneider, Geschäftsführer DLV Dienstleistungsgesellschaft mbH in Vorpommern, Roman Timofeev, Bereichsleiter Sicherheitsdienst, Dussmann Service Deutschland GmbH, Mathias Voß, Betriebsleiter, AWR Norddeutschland GmbH und Tjark Wackerhagen, Geschäftsführer WWD Dienstleistung GmbH, Niederlassung Mecklenburg-Vorpommern, Rostock.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V.

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.