
Honeywell: Ransomware-Angriffe steigen um 46 %
Laut dem Honeywell Cybersecurity Threat Report 2025 sind die Ransomware-Angriffe auf den Industriesektor zwischen dem vierten Quartal 2024 und dem ersten Quartal 2025 um 46 % gestiegen.
Laut dem Honeywell Cybersecurity Threat Report 2025 sind die Ransomware-Angriffe auf den Industriesektor zwischen dem vierten Quartal 2024 und dem ersten Quartal 2025 um 46 % gestiegen.
Das richtungsvariable Sicherheitsleitsystem GMS von Inotec Sicherheitstechnik ist mit dem FeuerTrutz Award 2025 „Produkt des Jahres“ in der Kategorie „Anlagentechnischer Brandschutz“ ausgezeichnet worden.
Die VdS-Richtlinien für Brandschutzanlagen beschreiben erstmals brandschutztechnische Anforderungen zum Schutz von IT-Räumen und Rechenzentren auf dem aktuellen Stand der Technik.
Das VDMA Forum Gebäudetechnik schlägt mit seinem frisch gewählten Vorstand ein neues Kapitel auf.
Die Cybersicherheitslage in der deutschen Wirtschaft verschärft sich, das teilt der TÜV-Verband mit.
Am 25. und 26. Juni 2025 trifft sich die Brandschutzbranche in Nürnberg zur FeuerTrutz – und der Bvfa ist mittendrin.
Euchner präsentiert auf der diesjährigen Automatica in München seine innovative Sicherheitstechnik.
Interview: Wie Optex mit Lidar und Sensorik Flughäfen sicherer macht
Bosch Building Technologies veranstaltet am 17. Juli 2005 um 10 Uhr ein Webinar, das Brandschutz in Parkbereichen und Fahrzeugdepots thematisiert.
Dallmeier und Hexagon haben eine Technologiepartnerschaft vereinbart.
Die FeuerTrutz hat seit Mitte Mai 2025 einen neuen Veranstaltungsleiter: Phillip Blass verstärkt das Team um Stefan Dittrich, Executive Director Exhibitions.
Das bundesweite Partnership-Programm der Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH feiert sein 20-jähriges Jubiläum.
Stöber stellt Sicherheitsmodul SX6 vor und diskutiert Marktstrategie und Branchenausblick auf den Pressetagen 2025
In diesem Jahr feiert Ksenia Security S.p.A. ein wichtiges Jubiläum: das 15-jährige Bestehen des Unternehmens.
Salto hat die Umweltproduktdeklaration (EPD) für das Portfolio der digitalen Neo Zylinder erhalten.
Der vierte Opening Solutions Day der Assa Abloy Austria GmbH verzeichnete mit 161 Teilnehmern einen neuen Besucherrekord.
Finale der Mobotix Partner Konferenzen (MPC) 2025 in Melbourne, Australien.
Er macht den gefährlichen Einsatz an vorderster Front erst möglich und ist selbst Risiken ausgesetzt: der Atemschutzgerätewart.
Mit einem modularen Trainingsangebot spezialisiert sich der Teilnehmer für Mobotix-Video-Sicherheitslösungen. Das Unternehmen bietet im Juni und Juli 2025 folgende Schulungen an:
Am 3. und 4. Dezember 2025 ist es wieder so weit: Die VdS-BrandSchutzTage bringen Interessierte aus dem In- und Ausland nach Köln, um aktuelle Trends und Erkenntnisse zu entdecken, zu diskutieren und sich auszutauschen.
Der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden.
Die Bedrohungslage durch Cyberkriminalität ist in Deutschland anhaltend hoch.
Die Flugsicherheitsbehörde der Europäischen Union (EASA) mit Hauptsitz in Köln vertraut weiterhin auf die umfassenden infrastrukturellen Dienstleistungen von Klüh.
Securiton zeigt auf der diesjährigen FeuerTrutz innovative und maßgeschneiderte Lösungen für den Brandschutz in anspruchsvollen Umgebungen.
Die Lünendonk-Studie 2025 „Der Markt für IT-Dienstleistungen in Deutschland“ zeigt in ersten Ergebnissen, dass die IT-Dienstleister nach einem durchwachsenen Jahr 2024 wieder optimistisch in die Zukunft blicken.
Die Protective Industrial Products, Inc. („PIP“) gibt den erfolgreichen Abschluss der Übernahme des Geschäftsbereichs Persönliche Schutzausrüstung (PSA) von Honeywell bekannt.
Cybercrime 2024: Ransomware, Rekordschäden und hybride Angriffe bedrohen Wirtschaft und kritische Infrastrukturen
Feiern Sie 25 Jahre baramundi: Testen Sie Ihr Wissen im Quiz und gewinnen Sie
Die Wagner Group GmbH baut ihr Geschäft in Nordamerika kontinuierlich aus
Keine Gaslöschanlage funktioniert ohne verlässlich gefüllte Behälter. VdS ergänzt sein Absicherungsangebot nun um diesen wichtigen Schritt und bietet die Überprüfung und Systemlistung von Füllstationen an.
Barox ist am Start – als Partner des Genetec Connected Security Summit 2025. Als Partnerunternehmen freut sich Barox, zusammen mit Bosch beim diesjährigen Genetec Connected Security Summit dabei zu sein.
Die Anwendungsnorm für Rauchwarnmelder DIN 14676-1 ist mit Ausgabedatum Mai 2025 in neuer Fassung erschienen. Darauf weist der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics hin.
Die Dortmunder Niederlassung von Kötter Security feiert ihr 50. Jubiläum.
Der ASW Bundesverband – Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e. V. – stellt sich mit neuem Führungsteam den drängenden Bedrohungslagen.
Ein Zeichen zu setzen, darum geht es dem Deutschen Feuerwehrverband (DFV) und dem Industrieverband VDMA Feuerwehrtechnik.