
WSG: Sicherheit in den Ferien nicht dem Zufall überlassen
Die Wach- und Schließgesellschaft Wuppertal bietet seit Jahrzehnten bewährte und moderne Sicherheitslösungen – individuell planbar und schnell verfügbar.
Die Wach- und Schließgesellschaft Wuppertal bietet seit Jahrzehnten bewährte und moderne Sicherheitslösungen – individuell planbar und schnell verfügbar.
Die Produktlinie D21x von DoorBird hat die UL-Zertifizierung erhalten, ein anspruchsvoller Sicherheitsstandard für Audio-/Video-, Informations- und Kommunikationstechnologie.
Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Auf der 47. Mitgliederversammlung wurde Markus Klaedtke einstimmig in das Amt gewählt.
Hymer-Steigtechnik präsentiert sich mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt.
Mit einer kleinen Feierstunde mit Fahrzeugweihe hat Securitas am ZF-Standort Schweinfurt neue Feuerwehrfahrzeuge in Dienst gestellt.
Mit einem eigenen Stand war Elock2 auf der SicherheitsExpo vertreten.
Mit einem klaren Fokus auf den baulichen Brandschutz präsentierte sich Elock2 auf der FeuerTrutz 2025 in Nürnberg.
Die Bird Home Automation GmbH wurde erfolgreich vom TÜV Saarland nach der international anerkannten Norm DIN EN ISO/IEC 27001:2024 zertifiziert.
Die VdS-Fachtagung „Cyber-Security in der Praxis“ zeigt am 16.10.2025 in Köln und online aktuelle Möglichkeiten für einen souveränen Umgang mit Cyber-Risiken auf.
Die Stimmung der Jahresmitgliederversammlung des Fachverbands Schloss- und Beschlagindustrie (FVSB), der dieses Jahr am Prüfinstitut Velbert (PIV) stattfand, war wie das Wetter: heiter bis wolkig.
Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.
An zwei Tagen stellten rund 120 Aussteller aus 12 Ländern auf der SicherheitsExpo München ihre Angebote rund um Sicherheitstechniken in den Mittelpunkt.
Mit IO-Link Safety wird funktionale Sicherheit und die digitale Vernetzung von Menschen, Produkten und Maschinen (IIoT, Industrie 4.0) aus dem Feld bis in die Cloud-Anwendung transparent, flexibel und wirtschaftlich
Nachdem Pepperl+Fuchs dem IGEL Ready-Programm als Technologiepartner beigetreten ist, sind die Box Thin Clients von Pepperl+Fuchs IGEL Ready-certified.
Microsoft stellt zum 14. Oktober 2025 den Support für Windows 10 ein. Danach erhält das Betriebssystem keine kostenlosen Updates mehr, das teilt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) mit.
Die renommierte Informatikerin Prof. Iryna Gurevych von der Technischen Universität Darmstadt (TU Darmstadt) erhält die erste Athene Distinguished Professorship.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Land Baden-Württemberg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig noch enger zusammen.
Das neue BDSW-Präsidium setzt auf Erfahrung, Kontinuität sowie Sachorientierung und beruft Cornelia Okpara zur neuen Hauptgeschäftsführerin.
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.
Interne IT-Dienstleister von Unternehmen und Organisationen in Deutschland verzeichnen 2024 ein Wachstum von durchschnittlich rund 10 Prozent, das teilt Lünendonk & Hossenfelder mit.
Seit zusammen 473 Jahren stehen die Unternehmen der Schulte-Schlagbaum-Gruppe für Kompetenz und Innovationskraft aus der DACH-Region.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e. V. (TeleTrusT) hält die Ausweitung der Regulierung gesetzlicher IT-Sicherheit in Deutschland und der EU für dringender denn je.
Bereits seit über 20 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update im Bereich Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
Vom 8. bis 13. März 2026 rückt die Light + Building in Frankfurt am Main zentrale Zukunftsfragen der Licht- und Gebäudetechnik in den Mittelpunkt.
Der erfolgreiche Abschluss der Berufsausbildung ist ein bedeutender Meilenstein für junge Menschen – auch für elf Auszubildende bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems.
Die 25 führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrations-Unternehmen in Deutschland blicken auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück: Das zeigen die Ergebnisse der neuen Lünendonk-Liste 2025.
Es ist wichtig, für guten Brandschutz zu sorgen und Beschäftigte darin zu unterweisen, was im Ernstfall zu tun ist. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hin.
Die diesjährige Turniersaison bestreitet das Jugendteam vom BSV Badmintonsportverein Jungingen e. V. mit neuen einheitlichen Trikots, die Assa Abloy gesponsert hat.
Zwei heiße Tage im wahrsten Sinne des Wortes wurden es für das SimonsVoss-Team bei der Sicherheitsexpo 2025 in München.
Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) bewertet die von der Mindestlohnkommission empfohlene Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns als gravierenden Fehler.
„Es wird höchste Zeit, dass sich die Politik der zunehmenden Bedrohung durch Störungen globaler Navigationssysteme wie GPS und Galileo annimmt“, erklärt Kevin Heneka, Inhaber der Sicherheitsfirma Hensec.
Ei Electronics plant im laufenden Jahr das fachgerechte Recycling von 350.000 bis 400.000 Rauchwarnmeldern.
Die Interschutz 2026 (1. bis 6. Juni in Hannover) wird eine Messe im Zeichen der „Zeitenwende“.
Salto Deutschland hat mit Stephan Kiese einen neuen Business Development Manager speziell für die Bereiche Kritische Infrastruktur (KRITIS) und NIS2-Anforderungen gewonnen.
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V. VDSI hat mit einer ersten digitalen Fachveranstaltung die neue Region Sachsen offiziell begrüßt.