13.11.2025 • News

„Klar, auch bar.“ – BDGW begrüßt Initiative des Nationalen Bargeldforums

„Einfach. Bargeld.“ und „Klar, auch bar.“ Hinter diesen Aussagen, die das Nationale Bargeldforum nutzt, um in seiner neuen Initiative, die die Akzeptanz und Sichtbarkeit des Bargeldes auf Kundenebene stärken soll, steht die BDGW aus tiefer Überzeugung.

„Klar, auch bar.“ – BDGW begrüßt Initiative des Nationalen Bargeldforums
© BDGW

Sie hat als Mitglied des Nationalen Bargeldforums wesentlich an der neuen Initiative mitgewirkt. Das Bargeld ist nicht nur ein sehr wichtiger Resilienzfaktor für das gesamte Zahlungssystem, sondern auch im Normalzustand eines der wichtigsten Zahlungsmittel. Die Initiative stellt neutrale Aufkleber zur Verfügung, die an Ladentüren neben den Symbolen digitaler Zahlungsanbieter platziert werden sollen. Damit können Geschäfte ihren Kunden zeigen: „Hier ist Bargeld willkommen.“ Ergänzend dazu stehen Varianten mit den Botschaften „Klar, auch bar!“ und „Einfach. Bargeld.“ zur Verfügung.

Diese Aktion setzt ein wichtiges Zeichen. Bargeld ist das einzige gesetzliche Zahlungsmittel und gewährleistet Teilhabe, Datenschutz und Unabhängigkeit. Dass das Nationale Bargeldforum das Thema jetzt sichtbar in den Alltag trägt, begrüßen wir ausdrücklich“, erklärt Andreas Paulick, Hauptgeschäftsführer der BDGW. 

Die Aufkleber werden über die Regionalverbände des Handelsverbands Deutschland (HDE) an den Handel verteilt, können aber auch über die Webseite des Nationalen Bargeldforums kostenfrei bestellt werden.

Business Partner

BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.