
VDMA-Einheitsblatt 24994: Lithium-Ionen-Batterien im Fokus
VDMA 24994 Anforderungen und Prüfverfahren für Lithium-Ionen-Schränke im Interview mit Priorit erläutert
VDMA 24994 Anforderungen und Prüfverfahren für Lithium-Ionen-Schränke im Interview mit Priorit erläutert
Bereits seit über 20 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update im Bereich Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit.
Was Unternehmen tun können, wenn Arbeit krank macht – Strategien für gesunde Arbeitsbedingungen
Dictator Festmontage-Öldämpfer werden überall dort eingesetzt, wo bewegte Gegenstände wie z. B. Klappen, Deckel oder Hebelarme, eine vorgegebene Geschwindigkeit nicht überschreiten sollen.
Der erfolgreiche Abschluss der Berufsausbildung ist ein bedeutender Meilenstein für junge Menschen – auch für elf Auszubildende bei Hailo, Lotus und Hailo Wind Systems.
Blåkläder erweitert seine Workwear-Reihe um funktionale Neuheiten für den Sommer.
Sicher und ergonomisch auf über neun Metern arbeiten, ganz egal in welchem Gewerk: Das geht ab sofort mit dem neuen Ein-Personen-Gerüst FlexxTower SGX der Munk Günzburger Steigtechnik
Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V. VDSI hat mit einer ersten digitalen Fachveranstaltung die neue Region Sachsen offiziell begrüßt.
Die CE-Kennzeichnung stellt eine zentrale Voraussetzung für den Marktzugang von Maschinen in Europa dar.
5G-Tablet für Ex-Zonen: Industrieeinsatz mit ATEX/IECEx-Zertifizierung, Edge Computing und AR-Unterstützung
GIT SICHERHEIT führte hierzu ein ausführliches Gespräch mit Florian Schneider, dem Product Manager für CodeMeter License Reporting bei Wibu-Systems
Shadow, die neue Workwear-Linie von Diadora Utility, spiegelt die sportliche DNA der Marke in einer perfekten Verbindung von Technologie und modernem Stil wider.
Denios und Fentec entwickeln gemeinsame Sicherheitslösung für Gefahrstofflagerung und Zutrittskontrolle
Sichere Automatisierung mit IO-Link Safety, EKS2 & MGB2 – Lösungen für Schutz, Zugang & Normkonformität
Während Licht für unser Sehvermögen unerlässlich ist, kann zu viel davon unsere Augen schädigen.
Mit der Erweiterung der XTS Trail Linie um zwei neue Modelle, den Trailmaster BLK QL Mid und den Trailmaster Olive Mid, bietet Albatros mehr Auswahl für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen.
Fachinterview mit Ursin Solèr, Dozent für Photonics am Institut für Photonics und Robotics (IPR) an der Fachhochschule Graubünden
Hand-Arm-Vibrationen sind eine unsichtbare Gefahr, die Millionen von Arbeitskräften in verschiedenen Arbeitsbereichen betrifft
Common Criteria: IT-Sicherheit weltweit vergleichbar zertifizieren – Schutzstandard für kritische Technologien
Diadora Utility baut die Partnerschaft mit Ducati Corse, dem MotoGP-Weltmeisterteam, weiter aus.
Mit der Serie SA1N bringt Apem/IDEC eine Miniatur-Lichtschranke heraus, die zuverlässige Objekterkennung auch auf engstem Raum gewährleistet – präzise, robust und industriegerecht.
Euchner präsentiert auf der diesjährigen Automatica in München seine innovative Sicherheitstechnik.
Stöber stellt Sicherheitsmodul SX6 vor und diskutiert Marktstrategie und Branchenausblick auf den Pressetagen 2025
Er macht den gefährlichen Einsatz an vorderster Front erst möglich und ist selbst Risiken ausgesetzt: der Atemschutzgerätewart.
Die Protective Industrial Products, Inc. („PIP“) gibt den erfolgreichen Abschluss der Übernahme des Geschäftsbereichs Persönliche Schutzausrüstung (PSA) von Honeywell bekannt.
KRITIS-Sicherheit: Minimierung von Risiken durch Unified Endpoint Management für IT und OT gemäß NIS-2-Richtlinie
Schöffel Pro entwickelt funktionelle Arbeitskleidung mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und praxisnahe Lösungen
Feiern Sie 25 Jahre baramundi: Testen Sie Ihr Wissen im Quiz und gewinnen Sie
Neue Sicherheitslichtgitter von Schmersal: Die Baureihe EX-SLC/SLG440 ist für die Zugangsabsicherung von explosionsgefährdeten Bereichen geeignet
Wann ein Cannabiskonsument unter dem psychoaktiven Einfluss von THC steht, verrät zukünftig ein einfacher Speicheltest
In einer Zeit, in der die sichere Lagerung und das Laden von Lithium-Ionen-Batterien immer wichtiger werden, setzt das VDMA-Einheitsblatt 24994 neue Maßstäbe und definiert klare Anforderungen an Sicherheitsschränke.
Unternehmen müssen für ihre Arbeitnehmenden geeigneten UV-Schutz bereitstellen. Der Technische Handel hilft dabei.
Mit dem multifunktionalen Sicherheitsrelais PSRuni von Phoenix Contact lassen sich bis zu zwei Sicherheitsfunktionen mit nur einem Gerät überwachen.
Die Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen regelt umfassend die Betriebsanweisungen und Schutzmaßnahmen für Beschäftigte.
Mit dem VDMA-Einheitsblatt 24994 gibt es seit August vergangenen Jahres erstmals eine Grundlage für einen einheitlichen Prüfstandard im Bereich von Lager- bzw. Ladeschränken und -einrichtungen für Lithium-Ionen-Akkus