Schmersal stellt neue Sicherheitslichtvorhänge/Gitter in Ex-Ausführung vor

Neue Sicherheitslichtgitter von Schmersal: Die Baureihe EX-SLC/SLG440 ist für die Zugangsabsicherung von explosionsgefährdeten Bereichen geeignet

Schmersal Sicherheitslichtvorhang EX-SLC/SLG440
© Schmersal

Wenn es darum geht, Sicherheitsanforderungen umsetzen, bieten optoelektronische Schutzeinrichtungen viele Vorteile. Im Unterschied zu Schutzzäunen und Schutztüren müssen sie nicht manuell geöffnet oder geschlossen werden und sie schränken auch nicht den Materialtransport ein. Zudem ermöglichen sie eine bessere Sicht auf die Maschinen und Prozesse. 

Die Schmersal Gruppe hat nun ihr Programm an optoelektronischen Schutzeinrichtungen um eine Baureihe an Sicherheitslichtvorhänge/Gitter in Ex-Ausführung erweitert. Die neue Baureihe EX-SLC/SLG440 ist ausgeführt in den Zündschutzarten EX d (Gasatmosphären), EX t (Staubatmosphären) und EX op is (optische Strahlung) und damit speziell für die Zugangsabsicherung von explosionsgefährdeten Bereichen in der industriellen Fertigung geeignet – insbesondere für die Zonen 1 und 21.

In vielen Fertigungsbereichen herrscht eine erhöhte Explosionsgefahr, beispielsweise in der Chemieindustrie, in Raffinerien oder in Lackierereien, wo entzündbare Beschichtungsstoffe verarbeitet werden. In Branchen, in denen Schüttgüter verarbeitet werden, wie etwa die Futtermittel- oder Recyclingindustrie, aber auch in Sägewerken oder Getreide verarbeitenden Betrieben besteht die Gefahr einer Staubexplosion, in dem sich im Normalbetrieb gelegentlich eine gefährliche explosionsfähige Staubwolke bilden kann. 

Für diese Anwendungen hat Schmersal die Sicherheitslichtvorhänge/-gitter SLC/SLG440 in Ex-Ausführung entwickelt. Die Geräte können in explosionsgefährdeten Gas- und Staub-Atmosphären der Zonen 1/21 und 2/22 Kategorie 2GD installiert werden und dienen der Absicherung von Gefahrenstellen, Gefahrenbereichen und Zugängen von Maschinen 

Die Baureihe ist ATEX-zertifiziert, weitere Zertifizierungen - IECEx, INMETRO und CCC Ex – werden folgen. Die Sensorik ist in einem Schutzgehäuse aus bruchfestem Glas mit Metallkappen untergebracht. 

Die Sicherheitslichtvorhänge Ex-SLC440 für die Finger-, Hand- und Körpererkennung gibt es in Varianten mit einer Auflösung von 14 und 30 mm sowie mit Reichweiten von 0,3 bis 20 m. Die Sicherheitslichtgitter Ex-SLG440 sind für die Zutrittskontrolle für Gefahrenbereiche geeignet. 

Die wasserfesten und staubdichten Geräte erreichen die Schutzarten IP66 und IP67 und können auch im Außenbereich eingesetzt werden. 

Weitere Informationen zur Baureihe EX-SLC/SLG440 sind auf der Website von Schmersal verfügbar.

 

Business Partner

Logo:

K.A. Schmersal GmbH & Co.KG

Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.