Erfolgreicher Marktstart für SmartHandle AX Advanced von SimonsVoss
Der Markstart des von SimonsVoss im April 2025 vorgestellten digitalen Beschlags SmartHandle AX Advanced war ein voller Erfolg. Optimiert für den Einsatz an Außentüren, bietet dieser High-Tech-Beschlag nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit, sondern auch ein besonders ansprechendes Design. Das SmartHandle AX Advanced ist bereits in zahlreichen Objekten im Einsatz. Es erweitert das bewährte SimonsVoss-Beschlagsprogramm der AX-Plattform als perfekte Ergänzung zum etablierten SmartHandle AX für Innentüren.
Oliver Brandmeier, Leiter Produktmanagement bei SimonsVoss, unterstreicht die Vorteile des leistungsstarken Systems: „Seit dem Marktstart im Frühjahr 2025 haben wir festgestellt, dass wir mit diesem Beschlagsduo zusammen mit unseren Fachhandelspartnern im Objektbereich wesentlich flexibler agieren können. Wir bieten den Anwendern eine Komplettlösung, die allen wesentlichen Anforderungen an Einbruch- und Brandschutz sowie Fluchtwegsicherung gerecht wird. Dabei wird der Nutzerkomfort harmonisch mit modernem Design integriert!“
Die Vorteile des SmartHandle AX Advanced auf einen Blick:
Wasserfest und witterungsbeständig: Das SmartHandle AX Advanced ist in der WP-Variante mit Schutzklasse IP66 erhältlich. Dies bedeutet, dass es von allen Seiten gegen Umwelteinflüsse wie direktem Strahlwasser oder Staub geschützt ist – ein klarer Vorteil für freistehende Außentüren wie Zauntüren. Die kabelfreie Verbindung zwischen Außen- und Innenseite ermöglicht einen optimalen Schutz der Elektronik und verhindert elektronische Schwachstellen.
Höchster zertifizierter Einbruchschutz ES3: In der Variante mit Schutzbeschlag sorgt die Kombination aus besonders starken Befestigungselementen und einer robusten Metallplatte für einen hohen Manipulationsschutz. Darüber hinaus schützt eine Ummantelung den zusätzlichen mechanischen Zylinder, der so platziert ist, dass er nicht heraussteht und damit sicher bleibt.
Einsatz in Flucht- und Rettungswegen: Das SmartHandle AX Advanced kann in der Variante A4 auch in Flucht- und Rettungswegen nach DIN EN 1125 verwendet werden. Es ermöglicht die unkomplizierte Montage einer Panikstange auf der Innenseite der Tür, die im Notfall den nötigen Durchgang freigibt. Sicherheit hat Vorrang – vor allem in kritischen Situationen!
Hoher Rotationswinkel für vielseitige Kompatibilität: Mit einem Rotationswinkel von bis zu 50° gewährleistet das SmartHandle AX Advanced eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Schlössern und Türsystemen. Der speziell entwickelte Rückstellmechanismus sorgt dafür, dass auch schwere Drücker zuverlässig in ihre Ausgangsposition zurückkehren. Zusätzlich hat der Beschlag erfolgreich den Test für 1 Million Betätigungen bestanden.
Vielfalt für unterschiedliche Einbausituationen: Das SmartHandle AX Advanced ist in insgesamt neun Varianten verfügbar. Es eignet sich für Rohrrahmen- und Vollblatttüren mit Stärken von 32 mm bis 185 mm. Darüber hinaus lässt sich der Beschlag auch an freistehenden Außentüren, wie zum Beispiel Zauntüren, anbringen. Zudem stehen Ihnen sieben verschiedene Drückerformen zur Verfügung, die sowohl links als auch rechts montiert werden können, sowie mehrere attraktive Oberflächen-Designs.
Einfach zu montieren: Dank der Variantenvielfalt ist in den meisten Einbausituationen keine zusätzliche Bohrung erforderlich. Auch eine Verkabelung durch die Tür entfällt, dadurch wird die Installation nicht nur einfacher, sondern auch schneller – ein großer Vorteil für alle Handwerker und Installateure.
Weitere Informationen zum digitalen Beschlags SmartHandle AX Advanced sind auf der Website von SimonsVoss verfügbar.
SmartHandle AX Advanced von SimonsVoss




Meist gelesen

Strategien der Top Player 2025 – Security und Management
Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Security im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport von GIT SICHERHEIT.

Hirsch Secure: Innovative Sicherheitslösungen für Perimeterschutz und Zutrittskontrolle im DACH-Raum
Hirsch Secure bietet modulare Sicherheitslösungen für Perimeterschutz, Zutrittskontrolle und Videoanalyse im DACH-Raum

Airbus Defence and Space: Sicherheit als strategischer Pfeiler für Europas Verteidigungsfähigkeit
Airbus Defence and Space schützt mit modernen Sicherheits- und Cyberlösungen Standorte, Technologien und Mitarbeitende – und stärkt so Europas Resilienz in unsicheren Zeiten

Sichere Zuhaltung für smarte Maschinen: SLO ergänzt das Daisy-Chain-System
SLO hält Schutztüren geschlossen und liefert Diagnosedaten, flexibel integrierbar ins Smart Safety System von Bernstein

Zur aktualisierten Version der ISO 13855 zur Anordnung von Schutzeinrichtungen an Maschinen
ISO 13855 neu gedacht: Sicherheitsabstände für Maschinen präzise und zukunftssicher berechnen – jetzt informieren!
















