12.06.2025 • Produkt

Sicherheitsschuh Glove Monster by Diadora Utility

Diadora Utility baut die Partnerschaft mit Ducati Corse, dem MotoGP-Weltmeisterteam, weiter aus. Nach dem Erfolg der letzten Saisons wird die spezielle Workwear-Kollektion in diesem Jahr erweitert – im Mittelpunkt: der Glove Monster, die neueste Weiterentwicklung des ikonischen Glove-Sicherheitsschuhs.

Photo
Diadora Utility Glove Monster Low S3S FO HRO mit wasserabweisendem Obermaterial.
© Diadora Utility

Glove Monster – der Sicherheitsschuh mit Rennsport-DNA – ist in zwei Ausführungen erhältlich: als S3S FO HRO mit wasserabweisendem Obermaterial und als S1PS FO HRO mit robuster Mikrofaser. Beide Varianten kombinieren moderne Technologien zu einem echten Hochleistungs-Sicherheitsschuh. Die Zwischensohle aus EVA – inspiriert vom Laufsport – sorgt gemeinsam mit einem TPU-Schutzfilm für Reaktivität und Leichtigkeit. Eine stabile Fersenschale erhöht Abriebfestigkeit und Langlebigkeit.

Für zusätzlichen Komfort sorgt ein herausnehmbares, mikroperforiertes Fußbett aus atmungsaktivem PU-Schaum, das mit Aktivkohle angereichert ist. Der Glove Monster ist vielseitig einsetzbar – ob auf der Baustelle, in der Werkstatt, im Handwerk oder in der Logistik. Die Verbindung zwischen den beiden großen italienischen Marken zeigt sich nicht nur in der Technik, sondern auch im Design: mit Ducati-Farben und einem markanten Aufnäher des Motorradherstellers.

Als Teil der Diadora Utility-Kollektion für Ducati Corse steht der Glove Monster in einer Reihe mit anderen Performance-orientierten Modellen wie dem Fly Motor, Shark Engine oder Speedy Race. Das Ziel: hochwertige Ausrüstung für Profis, die keine Kompromisse machen – egal in welchem Job.           

Business Partner

Diadora Utility S.p.A.

via Montello 80
31031 Caerano di San Marco
Italien

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen