Tyvek APX von Dupont: Atmungsaktivität ohne Einbußen
Dupont hat ein neues Material für Einweg-Chemikalienschutzkleidung vorgestellt. Das Tyvek APX Material ist das Ergebnis jahrelanger wissenschaftlicher Forschung und Zusammenarbeit mit Kunden. Es ist das bislang fortschrittlichste Tyvek-Material und bietet hohe an Atmungsaktivität ohne Kompromisse bei Schutz und Haltbarkeit.

Mit der Einführung von Tyvek APX habe das Unternehmen eine neue Form des Tyvek-Materials geschaffen, die eine der problematischsten Herausforderungen im Bereich Gesundheit und Sicherheit angeht – nämlich wie man Kleidung atmungsaktiver machen kann, ohne dabei an Leistung oder Haltbarkeit einzubüßen, so Dave Kee, Global Business Director bei Dupont Personal Protection. Das Tyvek APX Material biete eine hervorragende Kombination aus Schutz und Komfort und hilft den Trägern von Schutzkleidung, insbesondere in körperlich anstrengenden Umgebungen, Höchstleistungen zu erbringen.
Verbesserung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz
Das Wohlbefinden am Arbeitsplatz hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen aller Branchen – von der Pharmaindustrie und Versorgungswirtschaft bis hin zur Schwerindustrie und chemischen Verarbeitung – einen deutlich stärkeren Fokus auf die Sicherheit der Mitarbeiter gelegt haben. Die Fähigkeit, Körperwärme beim Tragen von Schutzanzügen effizient abzuleiten, wird zu einem immer wichtigeren Faktor für den Komfort der Arbeitnehmer und die Vermeidung von Überhitzung.
Die Vorschriften konzentrieren sich zunehmend auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter, was den Bedarf an atmungsaktiverer Schutzkleidung erhöht. Der Knackpunkt war jedoch, den gewünschten Komfort zu erreichen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Die Tyvek APX Schutzkleidung sorgt für ein Gleichgewicht von Komfort und Schutz, Feuchtigkeit kann entweichen und Luft zirkulieren.
Komfort als Wissenschaft
Das Unternehmen definiert Komfort als Steigerung des Wohlbefindens der Arbeitnehmer beim Tragen von unverzichtbarer Schutzkleidung durch Verringerung des Risikos, unter einem Hitzestau zu leiden. Entscheidend ist, dass die für Tyvek APX Schutzkleidung angegebenen Eigenschaften wissenschaftlich bestätigt sind. Eine unabhängige physiologische Studie der Empa (Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) hat die verbesserte Atmungsaktivität des neuen Tyvek APX Materials nachgewiesen. Gemessen wurden die physiologischen Veränderungen bei Arbeitskräften, die Chemikalienschutzkleidung und Tyvek APX Schutzanzüge unter verschiedenen Umgebungsbedingungen getragen haben, während sie unterschiedliche Intensitätslevels ausgeführt haben.
Das Unternehmen führte außerdem weltweit Tragetests mit Kunden durch, um festzustellen, ob die Träger den Leistungsunterschied spüren konnten. Fast 300 Personen aus verschiedenen Regionen und Anwendungsbereichen nahmen daran teil. Die Schutzkleidung wurde unter extremen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sowie bei geringer Arbeitsintensität bis hin zu hoher Aktivität getestet. Insgesamt war die Präferenz für das hoch atmungsaktive Tyvek APX Material eindeutig.















