Salto XS4 ECO.Lock: Smartes Upgrade für Schließfachanlagen
Salto erweitert mit dem XS4 ECO.Lock sein Angebot an elektronischen Schrankschlössern. Das Schloss eignet sich durch die Nutzung vorhandener Bohrungen insbesondere für die Aufrüstung von bestehenden Schließfachanlagen, Schränken und Spinden.

Kompakt, langlebig und vollständig in die intelligenten Zutrittslösungen von Salto integriert: Die jüngste Produktneuheit steht für mehr Sicherheit, Flexibilität und Effizienz in einer Vielzahl von Anwendungsfeldern. Egal, ob an Arbeitsplätzen, in Bildungseinrichtungen, Sportzentren oder Krankenhäusern – Schließfachanlagen, Schränke und Spinde lassen sich mit dem XS4 ECO.Lock zukunftssicher aufrüsten. Dabei fügt sich das Schrankschloss dezent in die Umgebung ein, da nur der kleine Taster von außen sichtbar ist.
Das XS4 ECO.Lock verfolgt ein komplett kabelloses „Plug & Play“-Konzept, das für eine schnelle und problemlose Installation sorgt. Da keine Verkabelung oder zusätzliche Infrastruktur benötigt wird, eignet sich das Schrankschloss zur Nachrüstung im Bestand – vor allem, weil es die vorhandenen Bohrungen mechanischer Schlösser weiterverwendet. So lassen sich praktisch alle Arten von Schranktüren aus Metall oder Holz ausstatten. Neben smarten Upgrades von Bestandsanlagen passt die Lösung auch für Neuprojekte, bei denen Benutzerfreundlichkeit und modernes Design im Vordergrund stehen.
Das elektronische Schrankschloss unterstützt unterschiedliche Methoden für die Türöffnung, sodass Anwender die für sie passende Kombination wählen können. Dank integrierter Technologien wie RFID, NFC und Bluetooth Low Energy lassen sich sowohl RFID-Karten und -Schlüsselanhänger als auch mobile digitale Schlüssel einsetzen.
Das Berechtigungsmanagement wird über die intelligenten Zutrittsplattformen von Salto realisiert. Diese bieten Betreibern umfangreiche Funktionen zur Benutzerverwaltung, aktuelle Systeminformationen sowie Transparenz durch Ereignisprotokolle. Damit trägt das elektronische Schloss zur Effizienzsteigerung bei der Gebäudebewirtschaftung, Automatisierung und Optimierung von internen Abläufen und zu höherer Sicherheit bei.
Das Gehäuse des XS4 ECO.Lock ist aus halogenfreiem, flammhemmendem V0-PC-Kunststoff gefertigt und für eine lange Lebensdauer konzipiert. Alle elektronischen Komponenten sind an der Türinnenseite untergebracht und somit vor Vandalismus und äußeren Beschädigungen geschützt. Das Gerät erfüllt überdies die Einbruchhemmungsnorm DIN 4547-2 Klasse C und kann an Türen mit unterschiedlichen Stärken und Materialien angebracht werden.
Dank intelligentem Batteriemanagement sind bis zu 125.000 Öffnungen mit einem Batteriesatz möglich, wobei drei handelsübliche AA-Batterien zum Einsatz kommen. Der Batteriestand wird über die Benutzermedien (SVN) oder per Funk über BLUEnet übermittelt, wodurch sich Ausfallzeiten minimieren und sich die Wartung vereinfacht.