rs Terra von Dom – Die Basis für umfassende Sicherheit
Mit rs Terra bietet Dom Sicherheitstechnik ein hochwertiges Schließsystem für private und gewerbliche Anwendungen – sowohl als Einzelschließung als auch innerhalb komplexer Schließanlagen. Ausgestattet mit integrierter Längsnut-Kopierschutz-Abfrage sowie Bohr- und Ziehschutzmechanismen, erfüllt rs Terra höchstmögliche Sicherheitsstandards. Die angepasste Schlüssellänge ermöglicht dabei komfortable Handhabung – ideal auch in Kombination mit modernen Sicherheitsbeschlägen.
Für jeden Anspruch geeignet
Das System richtet sich gleichermaßen an sicherheitsbewusste Endkunden sowie professionelle Planer und Errichter. Besonders geeignet ist es für Wohngebäude und kleinere Gewerbeeinheiten, bei denen hoher Schutz durch VdS BZ- oder SKG3-Zertifizierungen gefordert ist – und das zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Auch Eigentümergemeinschaften oder Hausverwaltungen profitieren von der kontrollierten Schlüsselvergabe.
Dank seiner modularen Systemarchitektur eignet sich rs Terra ebenso für große Schließanlagen in Unternehmenszentralen, öffentlichen Einrichtungen oder Industriekomplexen. Es lässt sich problemlos in komplexe Schließhierarchien integrieren und wächst mit den Anforderungen des Kunden.
Innovativer Kopierschutz
Der mechanische Kopierschutz des Dom rs Terra basiert auf einer speziell gefrästen Längsnut, die sich längs entlang des Schlüsselrückens zieht. Diese Nut ist in ihrer Form, Tiefe und Position exakt auf das zugehörige Zylindersystem abgestimmt und stellt ein zentrales Sicherheitsmerkmal dar. Im Inneren des Zylinders befindet sich ein präzise arbeitendes Abfrageelement aus gehärtetem Edelstahl. Dieses prüft mechanisch, ob die Längsnut korrekt vorhanden ist und exakt dem vorgesehenen Verlauf entspricht. Nur wenn das Abfrageelement die richtige Nut erkennt, kann der Schlüssel vollständig in den Zylinder eingeführt werden und der Schließmechanismus wird freigegeben. Weicht die Nut hingegen ab – sei es durch falsche Tiefe, Position oder wenn sie gänzlich fehlt – blockiert das System. In diesem Fall lässt sich der Schlüssel entweder nicht einführen oder der Schließvorgang wird unterbunden. Dadurch wird ein einfaches Kopieren des Schlüssels ohne präzise Kenntnis der Nutgeometrie und entsprechenden Spezial-Fräswerkzeugen wirkungsvoll verhindert.
Langfristiger Investitionsschutz
Mit europäischem Patentschutz bis 2045 bietet rs Terra langfristige Investitionssicherheit. Die langlebige Mechanik sowie die Produktion „Made in Germany“ unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch.
Design und Anpassungsfähigkeit
Durch galvanische Oberflächenbehandlung ist rs Terra in verschiedenen Metallfarben erhältlich und kann so ästhetisch auf Türen und Einrichtung abgestimmt werden. Unterschiedliche Knaufformen ergänzen das Design. Auch bei Funktionalität überzeugt das System: Die Komponenten lassen sich individuell an unterschiedliche Sicherheitsanforderungen anpassen – vom Einfamilienhaus bis zum mehrstöckigen Bürokomplex.
Vorteile für Endkunden und Errichter
Endkunden profitieren von hoher Sicherheit, Langlebigkeit und Schutz vor Schlüsselkopien. Für Errichter bietet das System einfache Installation, zuverlässige Technik und umfassende Zertifizierungen. VdS BZ und SKG3 geben zusätzliche Planungs- und Anwendungssicherheit, auch bei Objekten mit besonderen Anforderungen.
Weitere Informationen zu rs Terra sind auf der Website von Dom verfügbar.



Meist gelesen

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Neuausrichtung bei Kübler Workwear
Die Paul H. Kübler Bekleidungswerk GmbH & Co. KG hat sich strategisch und organisatorisch neu ausgerichtet.

Christian Huber neuer Leiter der BDLS-Tarifkommission
Die Mitgliederversammlung des BDLS hat Christian Huber, Geschäftsführer der FMSicherheit Flughafen München Sicherheit GmbH, zum neuen Leiter der Tarifkommission gewählt.