
Finale Analyse bestätigt Relevanz der SPS 2024
Mitte November 2024 wurde die fränkische Stadt Nürnberg für 51.291 Besucher und 1.114 ausstellende Unternehmen wieder zum jährlichen Meetingpoint der smarten und digitalen Automation.
Mitte November 2024 wurde die fränkische Stadt Nürnberg für 51.291 Besucher und 1.114 ausstellende Unternehmen wieder zum jährlichen Meetingpoint der smarten und digitalen Automation.
Zarges erweitert die bewährte ZAP-Serie um drei neue Arbeitsplattformen.
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.
Der „Kübler Welding Day“ findet am 29. April 2025 im Straßenbahnmuseum in Stuttgart statt.
Denios erweitert sein Produktsortiment mit der Wärmekammer HB (Heating Box).
Die Denios SE aus Bad Oeynhausen startet mit jeder Menge „Praxiswissen für die Sicherheit“ ins neue Jahr.
Die im Maschinenbau, mit Kernkompetenz in der Automotivindustrie, tätige Firma Grob hat gemeinsam mit Keba eine HMI-Visualisierung für die sichere Bedienung ihrer Maschinen und Anlagen realisiert.
In Industrien, die den Umgang mit schmierigen oder öligen Materialien erfordern, ist der Schutz der Hände von zentraler Bedeutung.
Schmersal bringt neue Ausführungen von Sicherheitslichtvorhängen und Sicherheitslichtgittern der Baureihe SLC440COM-H/ SLG440COM-H auf den Markt.
HB Protective Wear hat die Zertifizierung seines Umweltmanagementsystems nach ISO 14001 erfolgreich abgeschlossen und gleichzeitig das ISO 9001 Zertifikat für sein Qualitätsmanagementsystem erfolgreich erneuert.
Mit der verstärkten Serie PBAK stellt Apem/IDEC einen Piezo-Schalter für Außenanwendungen vor, die besonders hohen Anforderungen an den Schutz vor Vandalismus gerecht werden müssen.
Hasan Sülük von Pepperl und Fuchs erläutert im Interview, warum es einer neuen EU-Maschinenverordnung (MVO) 2023/1230 bedarf, was die wichtigsten Neuerungen sind und welche Akteure am stärksten betroffen sind.
Die Europäische Chemikalienagentur (ECHA) hat die Ergebnisse der EU-weiten Überwachungsaktion zur Qualität von Sicherheitsdatenblättern veröffentlicht.
Mit der Legalisierung von Cannabis und den fortlaufenden Herausforderungen durch Alkoholmissbrauch am Arbeitsplatz stehen Unternehmen vor neuen Fragen und Anforderungen.
Die DGUV hat die Information 210-007 „Unterweisungshilfe Manipulation von Schutzeinrichtungen verhindern“ herausgebracht.
Fristads hat mit LKQ Europe, dem größten Händler für Kfz-Ersatzteile auf dem europäischen Festland, einen Vertrag über die Lieferung eines kompletten Sortiments an Berufsbekleidung abgeschlossen.
Die Asecos GmbH präsentiert auf der LogiMAT Lösungen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Ihr Produkthighlight: die Ion-Line Sicherheitsschränke zum sicheren Lagern und Laden von Lithium-Ionen-Akkus.
Hymer-Steigtechnik hat drei Arbeitsbühnen für Pilatus Aircraft Ltd., einem führenden Schweizer Flugzeughersteller, entwickelt und gefertigt.
Mit dem Flexitast präsentiert Georg Schlegel eine Neuheit im Bereich der Steuerungstechnik. Die Drucktaste mit integriertem Display wurde speziell für dynamische Steuerungs- und Anzeigeanforderungen entwickelt.
Pilz stellt ab März 2025 deutschlandweit in seiner „Automation on Tour“-Seminarreihe die Anforderungen der neuen Maschinenverordnung vor.
Funktionale Sicherheit spielt für den sicheren Betrieb von Wasserstoffanlagen eine zentrale Rolle. Lambertus Monnee, Produktmanager bei Pilz, gibt Einblicke in Herausforderungen und Lösungen.
GIT SICHERHEIT im Interview mit Tanja Waglöhner, Geschäftsführerin bei Easyfairs, über den Erfolg der All About Automation und die Bedeutung regionaler Treffpunkte für die Automatisierungsbranche.
Der Beitrag beleuchtet die Geschichte und Bedeutung des Sicherungsautomaten sowie die aktuellen Entwicklungen und Produkte von ABB Stotz-Kontakt.
Die Arbeitsbedingungen von Paketzustellern rücken zunehmend in den Fokus der Gesetzgebung – eine Entwicklung, die der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit ausdrücklich begrüßt.
Prof. Dr. Arno Weber hat sein Amt als Vorsitzender des geschäftsführenden Vorstands beim VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit aus persönlichen Gründen niedergelegt.
Die Brandschutzdecken von Denios für E-Fahrzeuge haben sowohl die Zertifizierung nach DIN SPEC 91 489 als auch das GS-Zeichen erhalten.
Denios bietet für jeden Bedarf eine passende Sicherheitslösung. Mit der Auswahlhilfe „Lösungen für Batteriesicherheit“ können sich Interessierte schnell orientieren.
ABB Elektrifizierung und Wieland Electric haben auf der BAU 2025 eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben.
Das System erkennt Stöße und Stürze und kann die Folgen für den Helmträger abschätzen. Wird eine Sicherheitsschwelle überschritten, sendet es eine automatische Benachrichtigung an die gespeicherten Kontakte.
Bei der Planung und Auslegung von neuen Maschinen und Anlagen kommen vermehrt dezentrale schalt-schranklose Komponenten und Systeme zum Einsatz.
Die Hultafors Group AB hat die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben.
Fünf hilfreiche Tipss für den richtigen Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus und zur Vermeidung von Akkubränden.
Textile Leasingunternehmen wie die DBL bieten für jede Jahreszeit und jede Wetterlage die passenden Lösungen.
Exoskelette sind eine aufstrebende Technologie, die den menschlichen Körper bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten unterstützt. Aber was passiert bei einem Arbeitsunfall trotz sachgemäßer Verwendung?
Ejendals bietet für den Winter den Schutzhandschuh Tegera 288.