01.07.2025 • News

VDSI gründet neue Region Sachsen

Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V. VDSI hat mit einer ersten digitalen Fachveranstaltung die neue Region Sachsen offiziell begrüßt. Die bisher eigenständigen Regionen Leipzig-Westsachsen, Dresden-Ostsachsen und Chemnitz haben sich auf Vorschlag der regional Engagierten zu einer gemeinsamen Region zusammengeschlossen. Die Gruppe wird von Thomas Junge, Vorsitzender der ehemaligen Regionalgruppe Sachsen, geleitet.

Ziel des Zusammenschlusses ist es, regionale Ressourcen zu bündeln, die Zusammenarbeit zu intensivieren und die Wirksamkeit des ehrenamtlichen Engagements im VDSI weiter zu stärken. Durch die neue Struktur entstehen erweiterte Möglichkeiten für den fachlichen Austausch, gemeinsame Aktivitäten und die stärkere Sichtbarkeit des Verbands in der Region.

„Diese Entscheidung zeigt, was möglich ist, wenn Menschen gemeinsam Verantwortung übernehmen – für ihre Region, für den VDSI, für mehr Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt“, betont Christoph Benning, VDSI-Vorstand Regionen. 

Die Auftaktveranstaltung der neuen Region Sachsen stand im Zeichen aktueller Entwicklungen im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Dipl.-Ing. Ulf Schappmann, Leiter des VDSI-Fachbereichs Gefahrstoffe, informierte über die novellierte Gefahrstoffverordnung. Ein weiterer Beitrag widmete sich dem Thema psychische Gesundheit. Dr. Stefanie Schöler stellte das Konzept der „Mentalen Ersthelfer“ vor, die in akuten psychischen Belastungssituationen erste Unterstützung im beruflichen Umfeld leisten können.

Business Partner

VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e.V.

Marienstraße 30
10117 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen