Denios: Gefahrstofftage 2025 und Seminarhighlights im Spätsommer
Bereits seit über 20 Jahren sorgen die Denios Gefahrstofftage für ein jährliches Update im Bereich Gefahrstofflagerung, Umweltschutz und Arbeitssicherheit. Die beliebte Vortragsreihe der Denios Academy macht Halt an unterschiedlichen Locations in Deutschland und bietet neben gebündeltem Praxis-Know-how auch reichlich Gelegenheit für den Austausch unter Praktikern.
Die Teilnehmer der Gefahrstofftage erwartet jeweils ein aktueller Mix aus Themen, die die Branche gerade besonders beschäftigen. Von Updates im Bereich Gesetzgebung bis hin zu aktuellen Fragen in der Anwenderpraxis und Spezialthemen. Renommierte Fachexperten führen als Referenten durch das Programm der Gefahrstofftage. Am 2. September findet der „Gefahrstofftag“ im Denios Headquarter in Bad Oeynhausen statt.
Folgende Programmpunkte erwarten den Besucher:
- Ex & hopp: Abfälle richtig lagern, verpacken, kennzeichnen und versenden, Referent: Christopher Ernst, Rhenus Warehousing Solutions Services GmbH & Co. KG
- Sicherheit mit Lithium-Ionen-Batterien: Sicherer Umgang, Lagerung, Entsorgung, Schadensfälle beherrschen, Referentin: Marie Isabelle Grote, Denios SE
- Brand- und Explosionsschutz leicht gemacht, Referent: Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss
- Praxisvortrag zu typischen Brand- und Explosionsgefahren im Betrieb, Referent: Dipl.-Biol. Tobias Authmann
- Gefahrstoffe und Gewässerschutz: AwSV und deren Umsetzung, Referent: Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss
14. Jahresfachtagung „Gefahrstoffe & Arbeitssicherheit“
Die 14. Jahresfachtagung „Gefahrstoffe & Arbeitssicherheit“ findet am 04.09.25 im Denios Headquarter statt. Sie bietet wieder allen Fachkräften aus den Bereichen Sicherheit, Umwelt und Gefahrstoffe eine Plattform für den praxisnahen Austausch über relevante Themen zur betrieblichen Sicherheit sowie dem betrieblichen Umweltschutz: Neuerungen bei der Gesetzgebung, Erfahrungs- und Best-Practice-Berichte, Neuheiten und Innovationen.
Dieses Programm erwartet den Teilnehmer:
- Aktuelles zum sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien, Referentin: Marie Isabelle Grote, Denios SE
- Lagerung von Gefahrstoffen: Vorgaben, Fallstricke, Lösungen, Referent: Dipl.-Ing. Jens-Christian Voss
- Sichere Verwendung von Arbeitsmitteln: Was ist bei der Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten zu beachten? Referent: Christopher Ernst, Rhenus Warehousing Solutions Services GmbH & Co. KG
- Neues zum Arbeitsschutzkontrollgesetz: Mindestbesichtigungsquote von Behörden, Referent: Christopher Ernst, Rhenus Warehousing Solutions Services GmbH & Co. KG
- Special: Arbeitsschutz für interne und externe Sicherheitsfachkräfte Behaviour Based Safety und Einsatz von KI in der modernen Arbeitssicherheit. Referent: Donato Muro, Sicherheitsingenieur.NRW
Onlineseminare
Im Zeitraum vom 1. September bis zum 6. Oktober bietet Denios wöchentlich jeweils eins seiner beliebtesten Onlineseminare an. Die 2-stündigen Vorträge zu verschiedenen Sicherheitsthemen werden von Tobias Authmann gehalten.
- 01.09.2025 – Gefahrstoffe live – der Experimentalvortrag, online, 10:00 – 12:00 Uhr
- 08.09.2025 – Leckage Notfall Training, online, 10:00 – 12:00 Uhr
- 15.09.2025 – Sicherer Umgang mit technischen Gasen, online, 10:00 – 12:00 Uhr
- 22.09.2025 – Gefahrstoffe sicher handhaben und lagern, online, 10:00 – 12:00 Uhr 29.09.2025 – Gewässerschutz, online, 10:00 – 12:00 Uhr
- 06.10.2025 – Lithium-Akkus: Anwendung, Gefahren, Lagerung, online, 10:00 – 12:00 Uhr.