BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt WebSite

Der BDGW gehören aktuell 30 ordentliche Mitgliedsunternehmen, mit insgesamt 82 Niederlassungen, und 24 außerordentliche Mitgliedsunternehmen an. Insgesamt verfügt die Branche rund 2.500 gepanzerte Spezialgeldtransportfahrzeuge und beschäftigt ca. 11.000 Mitarbeiter. Davon sind zwei Drittel im Geld- und Werttransport und ein Drittel in der Geldbearbeitung tätig. Der Umsatz der gesamten Branche lag im Jahr 2020 bei circa 600 Millionen Euro.

Beiträge

EU beschließt Bargeldobergrenze von 10.000 Euro
03.06.2024 • News

EU beschließt Bargeldobergrenze von 10.000 Euro

Ab 2027 gilt in Europa eine Bargeldobergrenze von 10.000 Euro. Diese haben die EU- Mitgliedsstaaten in der vergangenen Woche in Brüssel beschlossen.

BDGW: Deutlich mehr Falschgeld im Umlauf
05.02.2024 • News

BDGW: Deutlich mehr Falschgeld im Umlauf

Wie der BDGW – Bundesverband Deutsche Geld- und Wertdienste mitteilt, sei deutlich mehr Falschgeld im Umlauf. Vor allem sei ein Anstieg von falschen 200- und 500-Euro-Banknoten festgestellt worden.

EU-Einschränkung des Zahlungsverkehres durch Bargeldobergrenzen
19.01.2024 • News

EU-Einschränkung des Zahlungsverkehres durch Bargeldobergrenzen

Das Europaparlament und die EU-Staaten haben sich auf eine deutliche Einschränkung des Zahlungsverkehrs geeinigt - Barzahlung über 10.000 Euro sollen in der Europäischen Union verboten werden.

Die Zukunft des Bargeldes: Neue Studie der Deutschen Bundesbank
18.01.2024 • News

Die Zukunft des Bargeldes: Neue Studie der Deutschen Bundesbank

Der Erhalt und die breite Verwendung des Bargeldes sind keine Selbstläufer – zu diesem Schluss kommt die neue Studie „Zukunft des Bargeldes“ der Deutschen Bundesbank. „Wir müssen alle mit unserem Nutzungsverhalten dazu beitragen, die Wahlfreiheit im Punkto Zahlungsmethoden zu erhalten“, so der Vorsitzende der BDGW Michael Mewes.

BDGW: „Welt (fast) ohne Bargeld?“
13.11.2023 • News

BDGW: „Welt (fast) ohne Bargeld?“

„Welt (fast) ohne Bargeld?“ lautete das Thema einer Veranstaltung der BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste.

BDGW-Vorstand wieder vollständig
09.11.2023 • News

BDGW-Vorstand wieder vollständig

Die Mitglieder der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienstleister (BDGW) haben Hasan Celebi in den BDGW-Vorstand gewählt.

BDGW zu Debitkartenausfällen: Nur Bares ist Wahres!   
09.09.2023 • News

BDGW zu Debitkartenausfällen: Nur Bares ist Wahres!  

Die aktuellen Presseveröffentlichungen zu den Schwierigkeiten der Verbraucher mit den neuen Debitkarten von Visa und Mastercard zeigen: Bares ist Wahres.

BDGW: Uwe-Dirk Uhlig ist verstorben
07.09.2023 • News

BDGW: Uwe-Dirk Uhlig ist verstorben

Im Alter von 81 Jahren ist am 9. August der ehemalige Vorsitzende der BDGW, Vizepräsident des BDSW und Vorsitzende der Landesgruppe Bayern des BDSW verstorben.

BDGW: Bundesregierung bekennt sich zum Bargeld
27.07.2023 • News

BDGW: Bundesregierung bekennt sich zum Bargeld

Die Bundesregierung hat sich auf eine Große Anfrage einer Oppositionspartei zum Bargeld bekannt, das teilt die BDGW mit.

BDGW: Versuchter Überfall auf ein Geldtransportfahrzeug
25.01.2023 • News

BDGW: Versuchter Überfall auf ein Geldtransportfahrzeug

Wie die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) mitteilt, sollte ein Geldtransportfahrzeug überfallen werden. Am frühen Morgen des 25. Januar 2023 eröffneten unbekannte Täter das Feuer auf ein Geldtransportfahrzeug bei Potsdam an der dortigen Autobahn-Anschlussstelle A 115. Nach Polizeiangaben versuchten die Täter, das Geldtransportfahrzeug zum Anhalten zu zwingen.

BDGW-Vorstand wiedergewählt
15.12.2022 • News

BDGW-Vorstand wiedergewählt

Die Mitglieder der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienstleister (BDGW) haben alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt.

BDGW: Bargeldversorgung  ist Teil der Kritischen Infrastruktur
15.11.2022 • News

BDGW: Bargeldversorgung ist Teil der Kritischen Infrastruktur

​​​​​​​Im Rahmen der gestrigen Jahresmitgliederversammlung der BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste fand ein intensiver Austausch zwischen Wirtschaft, Politik, der Bundesbank sowie Vertretern des Verbraucherschutzes und der zuständigen Fachgewerkschaft statt.

Personalengpässe bei den Geld- und Wertdienstleistern
30.07.2022 • News

Personalengpässe bei den Geld- und Wertdienstleistern

Seit einigen Wochen erholt sich die Nachfrage nach Bargeld in Deutschland im Vergleich zu den Vorjahren wieder leicht, nachdem in den Vorjahren die Nutzung unbarer Zahlungsmittel stark zugenommen hatte.

BDGW: 50 Jahre Interessenvertretung
15.07.2022 • News

BDGW: 50 Jahre Interessenvertretung

​​​​​​​1971 wurde der Fachverband der Geld- und Werttransportunternehmen – Vorläufer des heutigen Wirtschafts- und Arbeitgeberverbandes BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e.V. – gegründet.

Neufassung der BDGW-Sicherheitsvorschriften
04.05.2022 • News

Neufassung der BDGW-Sicherheitsvorschriften

Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) hat das Herzstück ihres Sicherheitsstandards – die Sicherheitsvorschriften – überarbeitet.

BDGW: Überfall zwecklos – Beute für Täter nicht nutzbar
11.02.2022 • News

BDGW: Überfall zwecklos – Beute für Täter nicht nutzbar

Wie die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste mitteilt, wurde Anfang Februar in Berlin erneut ein Sicherheitsmitarbeiter eines Geld- und Wertdienstleisters überfallen – ihm wurde vor einem Supermarkt eine gesicherte Geldkassette geraubt

BDGW: 20 Jahre Euro-Einführung – eine Erfolgsgeschichte
21.12.2021 • News

BDGW: 20 Jahre Euro-Einführung – eine Erfolgsgeschichte

Am 1. Januar 2002 konnten an rund 50.000 Geldausgabeautomaten in Deutschland erstmals Euro-Banknoten abgehoben werden, so Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer der BDGW.

BDGW gratuliert neuem Finanzminister zum Amtsantritt
15.12.2021 • News

BDGW gratuliert neuem Finanzminister zum Amtsantritt

Der Vorstandsvorsitzende der BDGW, Michael Mewes, beglückwünscht Christian Lindner (FDP) zu seinem neuen Amt als Bundesminister der Finanzen.

BDGW: Rote Ampel für Bargeldobergrenze
30.11.2021 • News

BDGW: Rote Ampel für Bargeldobergrenze

Wie die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste mitteilt, seien die Ziele der Ampel-Koalition formuliert. Und die Lichter für den „War on cash“ blinkten rot.

BDGW: „Hat Bargeld noch eine Zukunft?“
10.11.2021 • News

BDGW: „Hat Bargeld noch eine Zukunft?“

Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste e. V. (BDGW) hat im Frankfurter Presseclub eine Diskussionsrunde zum Thema „Hat Bargeld noch eine Zukunft?“ veranstaltet.

BDGW: Bargeld  wie noch nie
22.10.2021 • TopstoryManagement

BDGW: Bargeld wie noch nie

30 JAHRE GIT SICHERHEIT FEATURE - Die Wertdienstleister haben seit der Gründung des ersten Unternehmens im Jahr 1966 in Mannheim eine dramatische Entwicklung hinter sich. Dies gilt vor allem für die letzten 30 Jahre.

BDGW sieht Diskussion um Bargeldobergrenze kritisch
24.08.2021 • News

BDGW sieht Diskussion um Bargeldobergrenze kritisch

Die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) beurteilt den Vorstoß der EU-Kommission zur europaweiten Begrenzung von Bargeldgeschäften nach wie vor als Schritt in die falsche Richtung.

BDGW: Rückgang der Barzahlungen durch EHI-Studie bestätigt
25.05.2021 • News

BDGW: Rückgang der Barzahlungen durch EHI-Studie bestätigt

Wie die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) mitteilt, beschleunigt die Corona-Pandemie die Abkehr vom Bargeld.

BDGW: Verbändeallianz fordert ein Recht auf Barzahlung
20.04.2021 • News

BDGW: Verbändeallianz fordert ein Recht auf Barzahlung

Der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft (BDWi), die Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste (BDGW) und die Arbeitsgemeinschaft Geldautomaten machen sich anlässlich der Bundestagswahl für den Erhalt von Bargeld stark.

BDGW dankbar für Aufklärung von drei Überfällen
03.03.2021 • News

BDGW dankbar für Aufklärung von drei Überfällen

Die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste dankt Staatsanwaltschaft und Polizei Köln für die Aufklärung von drei Überfällen.

Überfallserie in Berlin – BDGW fordert runden Tisch
24.02.2021 • News

Überfallserie in Berlin – BDGW fordert runden Tisch

Wie die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste mitteilt, sehen sich die Geld- und Wertdienstleister in Berlin in der jüngsten Vergangenheit einer beispiellosen Überfallserie auf Geld- und Werttransportfahrzeuge und Geldboten gegenüber.