BDGW-Vorstand wiedergewählt

Die Mitglieder der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienstleister (BDGW) haben alle Vorstandsmitglieder wiedergewählt.

Der wiedergewählte Vorstand der BDGW: (v. l.) Dr. Markus Lehnert, Heath White,...
Der wiedergewählte Vorstand der BDGW: (v. l.) Dr. Markus Lehnert, Heath White, Ingo Hartmann, Michael Mewes, Uwe Wendorf und Hans-Jörg Hisam. Bild: BDGW

Michael Mewes, Vorstand der Cash Logistik Security AG, der erstmals 2008 gewählt wurde, ist mit der erneuten Wiederwahl seit nunmehr 14 Jahren Vorstandsvorsitzender der BDGW. „Unsere Industrie ist mit einer herausfordernden Marktsituation konfrontiert. Die Festigung und Anerkennung unserer bedeutenden Rolle im Bargeldkreislauf und damit unserer Position als Teil der kritischen Infrastruktur, der Abbau von staatlichem Wettbewerb und unsere Mission, Bargeld mit fortschrittlicher und effizienter Arbeit wirtschaftlich und sicher im Umlauf zu halten, werden die Schwerpunktthemen der Verbandsarbeit für die kommende Amtszeit des Vorstandes sein“, so Michael Mewes. Gemeinsam mit seinen fünf Vorstandskollegen werde er diese Themen angehen. Die Vorstandskollegen kämen aus kleinen, mittleren und großen Unternehmen der Branche und spiegeln damit die Struktur der Mitglieder der BDGW wider, so Michael Mewes.

Die Mitglieder würdigten auch die Arbeit der stellvertretenden Vorsitzenden, Hans-Jörg Hisam, Geschäftsführer der Ziemann Sicherheit GmbH, Ingo Hartmann, Geschäftsführer der DWSI Geld- und Wert-Logistik GmbH & Co., Dr. Markus Lehnert, Geschäftsführer der BS Beck Sicherheitsdienst GmbH & Co. KG, Uwe Wendorf, Geschäftsführer der ExSiRo GmbH Rostock, und Heath White, Geschäftsführer der Prosegur Cash Services Germany GmbH, durch deren Wiederwahl.

 

WinDays 2023

 

Business Partner

BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.