PKS 2019: Keine Überfälle auf Spezialgeldtransportfahrzeuge

Die kürzlich veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik PKS 2019 weist keine Überfälle auf Spezialgeldtransportfahrzeuge auf. Für das Vorjahr wurden von der PKS noch sechs Überfälle erfasst, von denen allerding fünf im Versuchsstadium blieben. Nach der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste ist dies vor allem den hohen deutschen Sicherheitsstandards sowie auch der Polizei zu verdanken.

„Die hohen deutschen Sicherheitsstandards, die hochwertig gepanzerten Fahrzeugen, GPS-Ortung, die Bewaffnung und effiziente Ausbildung der Beschäftigten sowie der Einsatz von leistungsfähigen Transportsicherungssystemen sind dafür verantwortlich“, so BDGW Hauptgeschäftsführer Dr. Harald Olschok. Besonders abschreckend wirke aber nach wie vor die gute Aufklärungsarbeit der Polizei, wenn es zu einem Überfall komme. Das gelte leider nicht für die Überfälle, die ehemaligen RAF-Angehörigen zugeschrieben werden, so Olschok.

Die Sicherheitsvorschriften würden gemeinsam mit den Sicherheitsbeauftragten der BDGW, Vertretern der Berufsgenossenschaft und den Sachversicherern sowie den Kundenverbänden erarbeitet und bei neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen angepasst, so Olschok.

Neben den positiven Ergebnissen der PKS 2019 zu den Überfällen auf Spezialgeldtransportfahrzeuge dürfe aber nicht außenvorgelassen werden, dass es im selben Zeitraum 65 Überfälle auf Geld- und Kassenboten gegeben habe. Betroffen seien vor allem die Beschäftigten von Einzelhandelsunternehmen, die nach wir vor die Tagesseinnahmen ungeschützt zur Bank bringen. Die PKS verzeichnet aber auch vier Überfälle auf Geldboten von Geld- und Wertdienstleistern außerhalb der Spezialgeldtransportfahrzeuge.

Business Partner

BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.