BDGW: Bargeldversorgung in Deutschland gesichert

Trotz der zunehmenden Schließung von Bankfilialen ist die Bargeldversorgung dank der Geld- und Wertdienstleister in Deutschland nun sichergestellt.

„Unsere Geld- und Wertdienstleister sorgen auch in dieser Krise dafür, dass die 60.000 Geldausgabeautomaten und der Handel mit Bargeld versorgt wird“, macht der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste Dr. Harald Olschok deutlich.

Neben Sparkassen, Volksbanken und anderen regional ansässigen Banken verkündete nun auch die Deutsche Bank ihr Vorhaben, Filialen in Deutschland zu schließen.

„Die flächendeckende Versorgung der Bürgerinnen und Bürger kann man nicht aus dem Homeoffice erledigen. Unsere 32 Mitgliedunternehmen arbeiten von Montag bis Samstag mit Ihren 11.000 Beschäftigen teilweise auch nachts daran, die Bargeldversorgung aufrecht zu erhalten. Die Mitglieder haben sich bereits darauf verständigt, sich unternehmensübergreifend operativ zu unterstützen, wenn es krankheitsbedingt zu Engpässen kommen sollte“, führt Olschok aus.

Der große Dank von Vorstand und Geschäftsführung gelte den Beschäftigten der Mitgliedsunternehmen, so Olschok abschließend.

 

Business Partner

BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.