BDGW gratuliert neuem Finanzminister zum Amtsantritt

Der Vorstandsvorsitzende der BDGW, Michael Mewes, beglückwünscht Christian Lindner (FDP) zu seinem neuen Amt als Bundesminister der Finanzen.

„Ich wünsche Herrn Lindner für seine neuen Aufgaben viel Erfolg. Wir hoffen sehr auf einen Einsatz des neuen Finanzministers für den Erhalt einer ausreichenden Bargeldinfrastruktur in Deutschland“, so Michael Mewes. Denn der Erhalt einer wirtschaftlichen Bargeldinfrastruktur sei eine wesentliche Voraussetzung, um auch in Zukunft die sichere und effiziente Bargeldversorgung der Bevölkerung zu gewährleisten. Ein wichtiger Bestandteil dieser Infrastruktur sei eine ausreichende Anzahl von Geldautomaten und Filialen der Kreditinstitute, die einen flächendeckenden Zugang der Bevölkerung zu Bargeld ermöglichen. Auch die Diskussion über eine Bargeld-Annahmepflicht des Handels dürfe in diesem Zusammenhang von der Politik nicht ausgespart werden, so Michael Mewes.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022

 

Besonders wichtig sei auch, dass die Politik Maßnahmen entgegentrete, die die Nutzung von Bargeld pauschal kriminalisieren. Dazu gehöre insbesondere die Ablehnung einer Bargeldobergrenze. Eine solche beschleunige nur die weitere Zurückdrängung des Bargelds als Zahlungsmittel mit entsprechenden negativen Konsequenzen für die Bargeldinfrastruktur. Zu diesen und allen weiteren Fragestellungen zur Bargeldinfrastruktur und Bargeldlogistik bietet die BDGW dem neuen Bundesfinanzminister ihr langjähriges und umfassendes Know-how an, so Michael Mewes.

Virtuelle Messe und Konferenz in Sachen Sicherheit. Jetzt wieder für die...
Virtuelle Messe und Konferenz in Sachen Sicherheit. Jetzt wieder für die nächsten WIN>DAYS anmelden - auf www.WileyIndustryDays.com --- Virtual fair and conference for Safety and Security. Register already for WIN>DAYS 2022 on www.WileyIndustryDays.com

Business Partner

BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.