BDGW: Überfall zwecklos – Beute für Täter nicht nutzbar

Wie die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste mitteilt, wurde Anfang Februar in Berlin erneut ein Sicherheitsmitarbeiter eines Geld- und Wertdienstleisters überfallen – ihm wurde vor einem Supermarkt eine gesicherte Geldkassette geraubt

. Solche Überfälle seien schlicht sinnlos, da die Beute für die Täter nach dem gewaltsamen Öffnen der Kassette nicht mehr nutzbar ist, so BDGW Hauptgeschäftsführer Florian Graf. Das Geld werde in Behältnissen mit einem intelligenten Banknoten-Neutralisationssystem gesichert transportiert und bei einer gewaltsamen Wegnahme vollständig unbrauchbar gemacht. Die Technologie komme seit Längerem und verstärkt zum Einsatz und führe, neben der dauerhaften Einfärbung/Vernichtung der Banknoten, zu einem erhöhten Risiko für die Täter. Zum enorm hohen Risiko eines Raubüberfalls komme für die Täter auch noch eine unbrauchbare Beute.

Virtuelle Messe und Konferenz in Sachen Sicherheit. Jetzt wieder für die...
Virtuelle Messe und Konferenz in Sachen Sicherheit. Jetzt wieder für die nächsten WIN>DAYS anmelden - auf www.WileyIndustryDays.com --- Virtual fair and conference for Safety and Security. Register already for WIN>DAYS 2022 on www.WileyIndustryDays.com

Business Partner

BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.