24.02.2021 • NewsÜberfallschutz

Überfallserie in Berlin – BDGW fordert runden Tisch

Wie die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste mitteilt, sehen sich die Geld- und Wertdienstleister in Berlin in der jüngsten Vergangenheit einer beispiellosen Überfallserie auf Geld- und Werttransportfahrzeuge und Geldboten gegenüber.

Wie die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste mitteilt, sehen sich die Geld- und Wertdienstleister in Berlin in der jüngsten Vergangenheit einer beispiellosen Überfallserie auf Geld- und Werttransportfahrzeuge und Geldboten gegenüber. Sieben Überfälle binnen eines Jahres in nur einer Stadt, das habe es in der 55-jährigen Geschichte der bundesdeutschen Wertdienstleister noch nicht gegeben, so Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer der BDGW. Die Hauptstadt habe sich in den letzten Monaten zum „Hot-Spot“ des Überfallgeschehens entwickelt. Olschok forderte, unverzüglich einen runden Tisch mit Vertretern der Innenbehörden, der Polizei, Vertretern der Kreditwirtschaft, des Handels, der Bundesbank, Versicherern und Berufsgenossenschaften einzuberufen, um Strategien zur Verbesserung der unhaltbaren Situation einzuleiten.

Gemessen am Anteil des Transportaufkommens und der Botengänge der bundesweit eingesetzten rund 2.500 Spezialgeldtransportfahrzeuge führten die Mitglieder des Verbands seit Jahren die sichersten Geldtransporte in Europa durch. Seit 1999 war die Zahl der in Deutschland verübten Überfälle nie höher als 13, 2019 gab es sogar bundesweit gar keinen Überfall. Die Unternehmen des Verbands arbeiteten seit jeher an ausgefeilten Sicherheitskonzepten, die es potenziellen Tätern sehr schwer machen, Zugriff auf das transportierte Geld zu bekommen, so Harald Olschok. Der Verband befürchtet in Berlin aber eine weitere Verschärfung der Situation. Im Interesse der Mitarbeiter, der Kunden und der Unternehmen, aber auch im Rahmen der Inneren Sicherheit müssten unter Beteiligung der Branche Lösungen für die zunehmende Entwicklung der Überfallzahlen erarbeitet werden, so Harald Olschok. Der Verband stehe jederzeit für konstruktive Gespräche zur Verfügung.

Überfallserie in Berlin – BDGW fordert runden Tisch

Business Partner

BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.