BHE-Planertag: Interessanter Austausch zu sicherheitstechnischen Trends
Über 40 Teilnehmer folgten der Einladung des BHE-Fachausschusses für Planer und Ingenieurbüros zum diesjährigen BHE-Planertag. Somit war die Veranstaltung am ausgebucht. Die große Resonanz unterstreicht das enorme Interesse der Fachplaner an sicherheitstechnischen Themen.

Bereits am Vorabend trafen sich die Teilnehmer in geselliger Runde im gemütlichen „Tucher Mautkeller“, bevor am nächsten Tag der eigentliche Planertag in einer spannenden Location startete: dem Albrecht-Dürer-Airport Nürnberg. Ein herzliches Dankeschön gilt der Funkwerk Security Solutions GmbH für die freundliche Unterstützung bei der Planung und Ausrichtung der Veranstaltung.
Das Vortragsprogramm bot auch in diesem Jahr wieder praxisnahe Einblicke und top-aktuelle Impulse: Neben aktuellen rechtlichen Entwicklungen – etwa im Vergaberecht oder bei Haftungsfragen – standen die Anforderungen an die Planung von Perimetersicherheit, die Herausforderungen im Dialog mit Integratoren sowie Neuigkeiten aus der Normenwelt im Fokus. Ein besonderer Programmpunkt war die exklusive Führung über das Flughafengelände, bei der die Gäste seltene Einblicke hinter die Kulissen des Nürnberger Flughafens erhielten – inklusive einer Fahrt über das Rollfeld.
Der Fachausschuss für Planer/Ingenieurbüros im BHE Bundesverband Sicherheitstechnik hat es sich zur Aufgabe gemacht, planerische Fragen und planungsspezifische Aufgabenstellungen intensiv zu bearbeiten.


















