18.11.2025 • News

Andreas Paulick zum Hauptgeschäftsführer der BDGW ernannt

Der Vorstand der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste hat Andreas Paulick zum Hauptgeschäftsführer des Verbandes berufen. „Die bisher in Personalunion ausgeübte Tätigkeit durch den jeweiligen Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) ist durch den letzten Wechsel dort weggefallen. Daher haben wir uns entschlossen, unseren seit vielen Jahren äußerst verlässlichen und engagierten Geschäftsführer nun zum Hauptgeschäftsführer zu ernennen“, erläuterte der BDGW-Vorsitzende Michael Mewes die Vorstandsentscheidung.

Andreas Paulick
Andreas Paulick
© BDGW

Andreas Paulick, der seit über 25 Jahren die Belange der Vereinigung mit hohem Engagement und großer fachlicher Sorgfalt vertritt, war zuletzt in der Funktion des stellvertretenden Hauptgeschäftsführers tätig. Er habe in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder gezeigt, dass er mit seinem Einsatz, seinem Know-how und nicht zuletzt seiner Durchsetzungsfähigkeit – insbesondere bei Tarifverhandlungen – eine tragende Stütze des Verbandes ist. Seine konstante, verlässliche Arbeit und sein tiefes Verständnis für die Branche habe den Verband darin bestärkt, die Position des Hauptgeschäftsführers intern zu besetzen, so Michael Mewes.

Mit sofortiger Wirkung führt Andreas Paulick den Verband in der Hauptverantwortung in eine weiterhin herausfordernde Zukunft rund um das Thema Bargeld. Er und der Verband sehen es als zentrale Aufgabe an, das Bargeld und den damit eng verbundenen Bargeldkreislauf zu bewahren. Die Geld- und Wertdienstleister stehen vor der fortlaufenden Herausforderung, sich an eine sich rasant verändernde Zahlungslandschaft anzupassen, in der digitale Zahlungsmittel immer mehr an Bedeutung gewinnen.

Business Partner

BDGW - Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste

Am Weidenring 56
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen