13.11.2025 • TopstoryLeitstellen

Smarte Sicherheit für Unternehmen: Chubb setzt auf skalierbare Connected Services und Leitstellenintegration

Betriebliche Abläufe, der Schutz von Mitarbeitern sowie von Gebäuden und Umgebungen – all das wird nur dann gewährleistet, wenn moderne Sicherheitskonzepte präventiv und zuverlässig ineinandergreifen. Im digitalen Zeitalter eröffnen vernetzte Dienstleistungen – sogenannte Connected Services - optimale Möglichkeiten, um Anlagen, Systeme und Vermögenswerte rund um die Uhr zu überwachen und zu schützen. Mit den „Connected Services“, eine Leistung der Marke Chubb Vision, verknüpft Chubb die eigene zertifizierte Notruf- und Serviceleitstelle mit Remote-Services und ermöglicht die direkte Bedienung an sicherheitsrelevanten Schnittstellen.

Rückansicht von vier Mitarbeitern, die vor einer Monitorwand arbeiten
Die Connected Services von Chubb agieren als digitaler Sicherheitsdienst und fungieren als „Remote-Sicherheitskraft" für Unternehmen
© Chubb Fire & Security

Die Anforderungen an Sicherheitskonzepte gehen weit über den klassischen Einbruchschutz hinaus und umfassen beispielsweise auch Videoüberwachung und Analyse, Zutrittskontrolle, Perimetersicherheit sowie Brand- und Gefahrenmeldetechnik. Dank der Möglichkeit der Vernetzung und Fernüberwachung kann ein Monitoring von beliebigen Standorten erfolgen. Connected Services überzeugen durch ihre Skalierbarkeit und Kosteneffizienz, da Vor-Ort-Einsätze dank der Remote-Services deutlich reduziert werden können und zu einer ganzheitlichen Sicherheitsstrategie beitragen. Damit revolutionieren diese Art der Dienstleistungen die traditionelle Sicherheitsbranche, da sie proaktive und präventive Lösungen sowie einen „Remote-Sicherheitsdienst“ bieten, der dennoch die menschliche Komponente bewahrt.

Weiterlesen mit kostenfreier Registrierung

Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei und Sie erhalten vollen Zugriff auf alle exklusiven Beiträge von GIT SICHERHEIT. Mit unserem Newsletter senden wir Ihnen regelmäßig Top-Meldungen aus der Sicherheitsbranche sowie die aktuelle e-Ausgabe.

Anmelden oder Registrieren

Business Partner

Chubb Deutschland GmbH

Langenhorner Chaussee 623-625
22419 Hamburg
Deutschland

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen