03.11.2025 • Produkt

Mobiler Brandschutz mit Rollcontainer-Löschanlagen

250 kg Löschpulver für die Brandklassen ABC, BC oder D sowie 120 kg CO2 für Löscheinsätze in sensiblen Bereichen: Mit einem neuen Serienmodell macht Minimax Mobile Services ihre Löschanlagen auf Rollcontainern einer breiten Nutzerschicht einfach zugänglich.

Brennt es in Produktions- oder Lagerbereichen, muss viel Löschpower schnell an der richtigen Stelle sein. Die mobilen Rollcontainer-Löschanlagen von Minimax Mobile Services sind eine ideale Lösung. Die Löschsysteme sind nicht länger nur als individuelle Sonderanfertigung erhältlich, sondern können als standardisiertes Produkt direkt bestellt werden. Die Spezifikationen beruhen auf bewährten Konstruktionen und sind abgestimmt auf die Bedürfnisse typischer Anwender. In der chemischen und petrochemischen Industrie, Metallgießereien, Galvanikbetrieben, Entsorgungsbetrieben oder bei Energieversorgern bieten die Löschanlagen ein deutliches Plus an Sicherheit. Für besonders sensible Bereiche, etwa in der Pharma-Industrie oder für elektrische Anlagen, ist die CO2-Variante konzipiert.

Flexibel dank Euro-Palettenmaß

Das einheitliche Palettenmaß von 1200 mm x 800 mm macht die Anlagen nicht nur kompakt, sondern auch flexibel einsetzbar und transportabel auf Fahrzeugen mit Ladebordwand oder in Abrollbehältern. Für die einfache Verladung sind die Einheiten mit Staplertaschen ausgestattet. Werkfeuerwehren und kommunale Feuerwehren können sich mit Rollcontainer-Löschanlagen genauso flexibel für verschiedene Brandszenarien aufstellen.

Die Bedienung der Löschanlagen ist einfach und intuitiv. Alle Löschanlagen sind für einen Temperaturfunktionsbereich von -20 °C bis +60 °C ausgelegt. Der Rollcontainer ist mit vier gelenkten Rollen mit Richtungsfeststellern und Trommelbremsen ausgestattet. Per Hand lassen sich die Rollcontainer-Löschanlagen so leicht bewegen, eine „Totmannbremse“ am Griff sorgt für Sicherheit. 

„Unsere Rollcontainer-Löschanlagen bieten durch den großen Löschmittelvorrat einen deutlichen Sicherheitsgewinn für besonders gefährdete Bereiche – und das bei einfacher Bedienbarkeit. Gleichzeitig eröffnen sich Nutzern durch das standardisierte Euro-Palettenmaß vielfältige Möglichkeiten, flexible Brandschutzkonzepte zu verwirklichen“, so Jonas Haupenthal, Konstrukteur Löschanlagen bei Minimax Mobile Services.

„Unsere Minimax-Löschanlagen haben sich insbesondere als Einbauten in Feuerwehrfahrzeugen, als Kfz-Anhänger, aber auch schon als Rollcontainer-Version bewährt. Bisher waren das jedoch stets Sonderanfertigungen, konstruiert nach individuellen Kundenanforderungen. Aus diesen haben wir nun ein neues standardisiertes Produkt entwickelt, das für viele Einsatzzwecke ideal geeignet ist“, sagt Sebastian Lotz, Abteilungsleiter Konstruktion & Entwicklung bei Minimax Mobile Services.

Kunden könnten die Rollcontainer-Löschanlage mit einem enormen Löschmittelvorrat jetzt genauso unkompliziert aus dem Produktkatalog bestellen wie kleine Handfeuerlöscher. Neben dem neuen Serienmodell biete das Unternehmen für individuelle Wünsche jedoch weiterhin auch Sonderanfertigungen an. Für die Wartung seien die Minimax-Löschsystemtechniker mit dem nötigen Know-how ausgestattet. Damit bekämen Kunden alles aus einer Hand und seien immer auf der sicheren Seite, so Holger Messner, Leiter der Business Unit Feuerlöscher bei Minimax Mobile Services.

Business Partner

Minimax GmbH

Industriestr. 10 /12
23843 Bad Oldesloe
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.05.2025 • ProduktSecurity

Geze Powerturn Update

Der Geze Powerturn hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Drehtürantrieb etabliert. Mit dem Software-Update 2.1 macht das Unternehmen diesen nun noch leistungsfähiger.