Ingenieurbüro für Sicherheitstechnik Dr. Wolfgang J. Friedl

Telramundstr. 6
81925 München
Deutschland

Kontakt WebSite

Beiträge

Ein kritischer Blick auf die Praxis des Brandschutzes – Teil 2
18.07.2023 • TopstoryBrandschutz

Ein kritischer Blick auf die Praxis des Brandschutzes – Teil 2

Brandschutzfachplaner fordern gelegentlich eher das teure Maximum als das Optimum. Dies geschieht aus Unsicherheit oder dient dazu, sich selbst abzusichern – sagt Dr. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro Sicherheitstechnik aus München in seinem zweiteiligen kritischen Beitrag zur Praxis des Brandschutzes. Im ersten Teil widmete sich der Autor unter anderem dem Einsatz von Sprinkleranlagen und dem Thema Rauchmelder. Im folgenden zweiten Teil schließt der Autor mit Anmerkungen zu Handfeuerlöschern, Löschspraydosen und Fluchtwegbeschilderungen ab.

Ein kritischer Blick auf die Praxis des Brandschutzes – Teil 1
19.06.2023 • TopstoryBrandschutz

Ein kritischer Blick auf die Praxis des Brandschutzes – Teil 1

Brandschutzfachplaner fordern gelegentlich Dinge, die als sinnloses (aber teures) Maximum und nicht als absicherndes Optimum ­einzustufen sind. Dies geschieht aus Unsicherheit oder dient dazu, sich selbst abzusichern – sagt Dr. Wolfgang J. Friedl, Ingenieurbüro Sicherheitstechnik aus München in seinem zweiteiligen kritischen Beitrag zur Praxis des Brandschutzes. Im folgenden ersten Teil ­widmet sich der Autor einer Reihe von Vorfragen, dem Einsatz von Sprinkleranlagen und dem Thema Rauchmelder.

Feuerlöschsprays gegen Entstehungsbrände
24.03.2023 • TopstoryBrandschutz

Feuerlöschsprays gegen Entstehungsbrände

Im Vergleich zu Handfeuerlöschern sinkt bei Feuerlöschsprays die Hemmschwelle zum Gebrauch aufgrund ihres leichten Gewichts und der simplen Anwendung. Die Sprays können bei Entstehungsfeuern zum schnellen Löscherfolg führen. Dr. Wolfgang J. Friedl gibt einen Überblick sowie Tipps zum Umgang.