BDSW-Landesgruppe Berlin: Biesing als stellvertretende Vorsitzende bestätigt

Die Landesgruppe Berlin im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Vorsitzenden sowie vier Stellvertreter gewählt. Gabriele B...

Die Landesgruppe Berlin im Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) hat im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Vorsitzenden sowie vier Stellvertreter gewählt. Gabriele Biesing, Arbeitsdirektorin und Mitglied der Geschäftsführung Securitas Holding, wurde als stellvertretende Vorsitzende in diesem Amt bestätigt.  

Biesing ist seit dem Jahr 1999 in der Securitas-Gruppe tätig - seit 2012 als Mitglied der Geschäftsführung mit Zuständigkeit für den Bereich Human Resources sowie als Arbeitsdirektorin. Neben ihrer Funktion im Vorstand der Landesgruppe ist sie im BDSW auch aktiv im Vorsitz des Fachausschusses „Ausbildung", in den Arbeitskreisen „Joboffensive Sicherheitswirtschaft" und „Energiewirtschaft". Biesing war außerdem stellvertretende Vorsitzende des Fachverbandes „Aviation“ im BDSW, der zukünftig als eigenständiger Verband BDLS Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen agieren wird.

Die BDSW-Landesgruppe Berlin engagiert sich in Wirtschaft und Politik der Hauptstadt, steht in engem Kontakt zur IHK und ist Mitglied in der Vereinigung der Unternehmerverbände Berlin und Brandenburg. Rainer Ehrhardt, Geschäftsführer von Gegenbauer, wurde als Landesgruppenvorsitzender ebenfalls bestätigt.

In der Landesgruppe Brandenburg gab es unter den stellvertretenden Vorsitzenden mehrere Veränderungen: Dazu zählte die Wahl von Frank Salewsky, Geschäftsführer der Securitas GmbH Sicherheitsdienste. Als Vorsitzender dieser Landesgruppe wurde Matthias Schulze von Falkenservice Security bestätigt.

Securitas arbeitet seit Jahren aktiv im BDSW sowohl auf Bundesebene als auch in den Landesgruppen sowie Fachausschüssen. Wichtige Themen sind dabei die Arbeitsbedingungen in der Sicherheitswirtschaft, Tarifpolitik, einheitliche Qualitätsstandards in der Branche, ein deutliches Engagement für Aus- und Fortbildung sowie für die Forderung an die Politik, die Branche – wie in der Mehrzahl der anderen EU-Länder auch – der Zuständigkeit der Innenministerien zu unterstellen.

Business Partner

Logo:

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - Archiv

Norsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.