18.03.2020 • NewsBHECybercrimeDigitalisierung

BHE-Fachsymposium „Einbruchschutz“

Der Bundesverband Sicherheitstechnik (BHE) veranstaltete zum zweiten Mal das Fachsymposium „Einbruchschutz“ in Fulda. Mehrere Beiträge thematisierten die Auswirkungen der Digitalisierung auf Sicherheitssysteme im Einbruchschutz. Hierbei wurden u. a. neue Geschäftsfelder für Errichter aufgezeigt. Des Weiteren stellten Referenten aktuelle App-Lösungen und Möglichkeiten des Fernservice- und -zugriffs im Bereich der Einbruchmeldetechnik vor. Peter Vahrenhorst, Kriminalhauptkommissar des Landeskriminalamts Nordrhein-Westfalen, erläuterte die Risiken dieser Entwicklung und die Notwendigkeit professioneller sicherheitstechnischer Lösungen. Insbesondere wurden hier die Herausforderungen von Cybercrime aus Sicht der Polizei dargestellt.

Business Partner

Logo:

BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

Feldstr. 28
66904 Brücken
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.