





Grundig ist wieder da, im Vertrieb bei Aasset - so viel ist schon lange bekannt (GIT SICHERHEIT berichtete, s.u.). Dennoch: ebenso lange gab es das eine oder andere Geheimnis um die genauen Zusammenhänge, und wie das alles zusammen passen sollte. Jetzt soll die "ganze Wahrheit" ans Licht. Aasset Security redet, sozusagen. Und Aasset Security veranstaltet dazu eigens und zusammen mit den langjährigen Partnern Nitek, Tamron, UTC und Heitel die "Grundig Roadshow 2011" an sechs der größten Flughäfen Deutschlands, um endlich ganz genau Auskunft zu geben.
Im Fokus der Events steht ein umfassender Blick hinter die Kulissen des im letzten Jahr zurückgekehrten Traditionsherstellers Grundig. Jeder Teilnehmer (kostenfreie Anmeldung über die Aasset-Website möglich) hat dann die Gelegenheit, direkt von den Verantwortlichen zu erfahren, wie es zu der überraschenden Rückkehr kam und welche Zusammenhänge dabei eine wichtige Rolle gespielt haben. Darüber hinaus präsentieren die Grundig-Produktmanager die neuen Modelle, erklären die verwendete Technik anschaulich und stellen sich den Fragen der Besucher.
Termine der "Grundig Roadshow 2011":
Köln Airport, Dienstag, 3. Mai, 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Hamburg Airport, Mittwoch, 4. Mai, 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Berlin Airport, Donnerstag, 5. Mai, 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Stuttgart Airport, Dienstag, 7. Juni, 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr
München Airport, Mittwoch, 8. Juni, 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Frankfurt Airport, Donnerstag, 9. Juni, 09.30 Uhr bis 15.00 Uhr
Die Aasset Security Partner Nitek, Tamron, UTC und Heitel stellen zudem im Rahmen der Roadshow ihre aktuellen Neu-Entwicklungen vor und stehen den Gästen Rede und Antwort.
Abschließend bekommen die Roadshow-Besucher die Gelegenheit, selbst Hand anzulegen und alle gezeigten Produkte und technischen Lösungen im direkten Dialog mit den Referenten ausgiebig zu untersuchen und zu testen.
Interessierte können sich bis eine Woche vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn im Internet auf www.aasset.de anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Weiterführende Infolinks:
- Ludwig Bergschneider im Interview mit Regina Berg-Jauernig (Quelle: GIT-SICHERHEIT.de)
- Grundig IP-Kameraserie von Aasset Security (Quelle: GIT-SICHERHEIT.de)
- IP-Kameras und -Domekameras von Grundig (Quelle: Grundig-CCTV.com)
- Kameras und Domekameras (Quelle: Grundig-CCTV.com)
- Motordome-Kameras (Quelle: Grundig-CCTV.com)
- Monitore (Quelle: Grundig-CCTV.com)
- Digitale Aufzeichnungssysteme (Quelle: Grundig-CCTV.com)
Meist gelesen

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: ver.di lehnt Angebot ab
In der 2. Verhandlungsrunde über einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag für das private Sicherheitsgewerbe im Freistaat Bayern konnten sich die Tarifparteien nicht auf einen Tarifvertragsabschluss einigen.

Neues Schwerpunkt-Thema auf der SicherheitsExpo München
Die SicherheitsExpo München findet vom 25. bis 26. Juni 2025 bereits zum 22. Mal statt. Einen neuen Schwerpunkt bildet der Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS).