Deutsche Post führt bundesweit Ausweislesegeräte in über 8.500 Filialen ein

Die Deutsche Post wird ab Anfang Oktober modernste Ausweislesegeräte in über 8.500 ihrer Filialen einführen. Die Lesegeräte erkennen automatisch die Echtheit von Ausweisdokumenten....

Die Deutsche Post wird ab Anfang Oktober modernste Ausweislesegeräte in über 8.500 ihrer Filialen einführen. Die Lesegeräte erkennen automatisch die Echtheit von Ausweisdokumenten. Damit werden Filialmitarbeiter bei der schnellen und sicheren Identifizierung von Personen im Rahmen des Postident-Verfahrens unterstützt. Die Identifizierung in der Postfiliale wird dadurch auf eine neue Qualitäts- und Sicherheitsstufe gehoben. Die bundesweite Einführung der neuen Ausweisleser wird bis Mitte 2017 abgeschlossen sein.

„Mit den neuen Ausweislesegeräten in unseren Filialen wird die Erfolgsgeschichte von Postident fortgeschrieben“, so Martin Linde, Chief Sales Officer der Deutschen Post. „Modernste Technik schafft ein vollkommen neues Niveau an Sicherheit, das wirksam vor Identitätsbetrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung schützt.“

Die Deutsche Post hat bisher mehr als 75 Millionen Identifizierungen mit Postident erfolgreich durchgeführt. Geschäftskunden vertrauen seit Jahren auf das bewährte Postident-Verfahren. Für viele Unternehmen, z.B. Online-Banken, ist Postident das Rückgrat ihres Geschäftsmodells.

Gefälschte Ausweisdokumente können jedoch heute zunehmend leichter – z.B. über das Darknet – beschafft werden. Diese Fälschungen sind teilweise so gut, dass sie selbst von Fachleuten wie Polizisten nur schwer erkannt werden. Um dieser aktuellen Entwicklung entgegenzuwirken und das Sicherheitsniveau von Postident weiter zu erhöhen, hat sich die Deutsche Post entschlossen, flächendeckend in Ausweisleser mit modernster Sicherheitstechnik zu investieren. Diese Geräte werden beispielsweise auch an Flughäfen zur Ausweiskontrolle eingesetzt.

Die neuen Ausweislesegeräte wie auch das Postident-Verfahren selbst erfüllen die strengen deutschen Datenschutzrichtlinien. Darüber hinaus befinden sich alle Server, die für Postident genutzt werden, in Deutschland.

 

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.