Drägerwerk: Erneute Anhebung der Jahresprognose

Umsatz und Ergebnis von Dräger liegen im laufenden vierten Quartal 2023 bislang über den eigenen Erwartungen. Grund hierfür ist eine weiterhin hohe Umsatzrealisierung mit margenstarken Produkten und ein effektives Kostenmanagement.

Das Unternehmen geht daher davon aus, die bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2023 zu übertreffen. Demnach könnte der Umsatz währungsbereinigt sogar um mehr als 11,0 Prozent wachsen, was einem nominalen Wachstum von mehr als 8,5 Prozent entspricht, und das Ebit mehr als 4,0 Prozent des Konzernumsatzes erreichen.

Im Oktober hatte das Unternehmen die Prognose für die Ebit-Marge aufgrund der guten Geschäftsentwicklung bereits auf 2,0 bis 4,0 Prozent angehoben. Die ursprüngliche Prognosespanne für das Geschäftsjahr 2023 lag bei einem währungsbereinigten Umsatzwachstum zwischen 8,0 und 11,0 Prozent und einer Ebit-Marge von 0,0 bis 3,0 Prozent.

Business Partner

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23558 Lübeck
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.