02.12.2024 • News

DSW sorgt weiter für Luftsicherheit am Flughafen Düsseldorf

Der Deutsche Schutz- und Wachdienst (DSW) übernimmt weiterhin die Luftsicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen. Bei der Neuausschreibung des Auftrags konnte das Tochterunternehmen der Piepenbrock Unternehmensgruppe überzeugen und die Vergabe der Passagier-, Handgepäck- und Reisegepäckkontrollen erneut für sich entscheiden.

Freuen sich über das in sie gesetzte Vertrauen bei diesem Auftrag (v. l.):...
Freuen sich über das in sie gesetzte Vertrauen bei diesem Auftrag (v. l.): Nicole Oppermann, Olaf Piepenbrock und Mehtap Khalaj, DSW-Niederlassungsleiterin am Düsseldorfer Flughafen.
© Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG

Mit der Neuvergabe des Auftrags wird der DSW für mindestens vier weitere Jahre am Düsseldorfer Flughafen im Einsatz sein. Nach erstmaligem Auftragserhalt im Jahr 2020 baut er auf ein stabiles Fundament. Das war nicht immer so. Beim Auftragsstart im Juni 2020 stellten die Corona-Pandemie, strukturelle Komplikationen und eine hohe Unzufriedenheit in der Belegschaft das DSW-Team vor Herausforderungen. „Wir haben viel Zeit und persönlichen Einsatz in diesen Auftrag investiert“, fasst Nicole Oppermann, Geschäftsführerin Aviation bei Piepenbrock, das Engagement der letzten Jahre zusammen. „Es war ein langer, harter Weg, aber er hat sich gelohnt. Die Sicherheitskontrollen laufen reibungslos, unsere Mitarbeiter sind zufrieden und die Bundespolizei sowie der Flughafen ebenfalls.“

Das zeigte zuletzt der gelungene Start in die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen, bei dem mehr als 90 Prozent der Fluggäste die Sicherheitskontrollen in weniger als zehn Minuten passierten. Eine der wichtigsten Änderungen war die Erhöhung der Mitarbeiterzahl von ursprünglich 1.065 auf aktuell mehr als 1.500. Und die nächsten Investitionen sind schon geplant: Mit dem Wiedergewinn des Auftrags wird nicht nur die Organisationsstruktur weiter ausgebaut. Die Niederlassung und das eigene Schulungszentrum ziehen zeitnah in größere, moderne Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Flughafen.

Vorzeigeflughafen mit minimalen Wartezeiten

In der Piepenbrock Unternehmensgruppe hat der Auftrag Gewicht. „2020 haben wir mit dem Düsseldorfer Flughafen den größten Auftrag in der Geschichte der Unternehmensgruppe gewonnen. Das war schon ein Meilenstein. Den Auftrag durch den hohen persönlichen Einsatz der Mitarbeiter vor Ort und in unserer Zentrale in Osnabrück heute so erfolgreich hinzustellen – das ist schon etwas Besonderes“, betont Olaf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Unternehmensgruppe.

Auch Lars Redeligx, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen Düsseldorf GmbH, ist mehr als zufrieden. Was man gemeinsam mit dem DSW und der Bundespolizei in den letzten beiden Jahren innerhalb des eigenen Qualitätsprogramms Off-Block erreicht habe, sei beeindruckend. Die reibungslosen Prozesse an den Sicherheitskontrollen seien das Ergebnis einer engen, vertrauensvollen Zusammenarbeit. Die Mitarbeiter an den Sicherheitskontrollstellen tragen mit ihrem täglichen Engagement einen wichtigen Teil zu diesem Erfolg bei. Man wolle gemeinsam mit der Bundespolizei und DSW weiter darauf aufbauen, so Lars Redeligx.

Business Partner

Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH & CO KG

Hannoversche Straße 91–95
49084 Osnabrück
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.