13.12.2017 • News

Forum auf der future thinking: Sorgen mit den Normen - wie Gesetze die RZ-Klimatechnik umkrempeln

Die europäische F-Gase-Verordnung sieht vor, die Verwendung von fluorierten Kohlenwasserstoffen als Kältemittel sukzessive zu beschränken. Das betrifft auch Rechenzentren, in denen...

Die europäische F-Gase-Verordnung sieht vor, die Verwendung von fluorierten Kohlenwasserstoffen als Kältemittel sukzessive zu beschränken. Das betrifft auch Rechenzentren, in denen diese Stoffe mitunter zur Kühlung verwendet werden. Seit Inkrafttreten der Verordnung schießen die Preise für die betroffenen Kältemittel in die Höhe – teilweise haben sie sich in wenigen Monaten verzehnfacht. Längst ist klar: Alternative Kühlmethoden müssen her.

Doch auch diesen wird es nicht leicht gemacht. Nasskühlsysteme wie adiabatische Kühlsysteme oder nasse Rückkühlsysteme sind denkbare Alternativen zur Kühlung mit F-Gasen, doch auch hier gibt es Regelungen, die den Einsatz erschweren: Die 42. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) enthält spezifische Anforderungen an die Hygiene und Nachweisführung für Nasskühlanlagen.

Die future thinking diskutiert diesen Spagat zwischen F-Gase-Verordnung und 42. BImSchV, dem sich Rechenzentrumsbetreiber ausgesetzt sehen, am 24.04.2018 in einem Forum. Es werden mögliche Lösungen vorgestellt, Erfahrungen geteilt, Schwierigkeiten aufgezeigt und Ausblicke gegeben.

Weitere Infos unter www.future-thinking.de und auf der Microsite www.GIT-SICHERHEIT.de/Rechenzentrum

 

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen