Körperscanner am Flughafen Hamburg: Feldtest endet

Seit dem 27. September 2010 führte die Bundespolizei am Flughafen Hamburg einen Feldtest mit Körperscannern durch. Am 31. Juli 2011 endete der Feldtest mit zwei Körperscannern im P...

Seit dem 27. September 2010 führte die Bundespolizei am Flughafen Hamburg einen Feldtest mit Körperscannern durch. Am 31. Juli 2011 endete der Feldtest mit zwei Körperscannern im Passagierkontrollbereich planmäßig. Zum Einsatz kamen zwei Körperscanner des Herstellers L-3 Communications, die mit Millimeterwellen arbeiten und auch kleine und nichtmetallische Gegenstände detektieren. Das Ergebnis des Körperscans wird auf einem "Strichmännchen" in neutraler Form angezeigt.

Die gesammelten Erkenntnisse sollen nun analysiert und gründlich bewertet werden. Ergebnisse und Entscheidungen hierzu wird das Bundesinnenministerium anschließend veröffentlichen. Der Feldtest der Bundespolizei ist bisher der einzige Test in Deutschland, der Körperscanner im regulären Dauereinsatz für alle Passagiere unter realen Flughafenbedingungen getestet hat.

Die Benutzung der Körperscanner im Hamburger Feldtest war freiwillig. Die neue Technologie habe bei den Passagieren nach Angaben des BMI hohe Akzeptanz gefunden. Bisher haben 793.000 Passagiere die Körperscanner genutzt.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.