Kötter Security wird mit dem BDWS-Ausbildungspreis geehrt

Der zur Kötter Security-Gruppe gehörende Westdeutsche Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter hat den Ausbildungspreis des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) erhalten.Der...

Der zur Kötter Security-Gruppe gehörende Westdeutsche Wach- und Schutzdienst Fritz Kötter hat den Ausbildungspreis des Bundesverbandes der Sicherheitswirtschaft (BDSW) erhalten.

Der Verband ehrte das Unternehmen damit für seine „professionelle Ausbildungs-Organisation sowie das überragende Engagement auch im ehrenamtlichen Bereich der Ausbildung".

„Wir freuen uns sehr über diese besondere Ehrung, da sie Anerkennung für unsere vielfältigen Anstrengungen in Sachen Ausbildung und Qualität ist", betont Andreas Kaus, Geschäftsführer des Westdeutschen Wach- und Schutzdienstes Fritz Kötter (Stammsitz in Essen).

„Gleichzeitig verstehen wir den Ausbildungspreis als zusätzliche Motivation, diesen erfolgreichen Weg gemeinsam mit unserer Akademie in Zukunft weiter konsequent fortzusetzen."

Der Preis wurde zum vierten Mal anlässlich der Gemeinsamen Ausbildungstagung von BDSW und ASW (Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft) verliehen, die am vergangenen Dienstag in Berlin stattfand.

BDSW-Präsident Gregor Lehnert betonte im Rahmen der Preisverleihung das „herausragende Engagement" im Bereich der qualifizierten Ausbildung, für das das Familienunternehmen bereits seit vielen Jahren stehe.

Bestandteile der vielfältigen Aktivitäten seien u. a. ein Auslandsaustauschprogramm mit einem englischen Sicherheitsunternehmen, diverse Auslandsfahrten sowie die Teilnahme der Azubis am „Tag der Aus- und Weiterbildung", den der Verband im vergangenen Jahr erstmals auf der Messe „security" in Essen veranstaltet hatte.

„Diese Anstrengungen wollen wir weiter steigern, um das Ausbildungsniveau im Sinne unserer Kunden stetig zu verbessern", sagt Dirk Faßbender, Leiter der Kötter Akademie, der den BDSW-Ausbildungspreis stellvertretend entgegennahm.

„Damit möchten wir auch an unsere Erfolge der zurückliegenden Jahre anknüpfen, die wir mehrfach bei den Bestenehrungen auf Landesebene und in den Kammerbezirken erzielen konnten."

 

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.