Neuer Generaldirektor: Euralarm ist führend in einem sich schnell verändernden Umfeld

Paul van der Zanden ist der neue Generaldirektor von Euralarm. Paul hat über 30 Jahre Erfahrung im globalen Sicherheitsmarkt. Der neue Generaldirektor setzt sich dafür ein, Europa ...

Paul van der Zanden ist der neue Generaldirektor von Euralarm
Paul van der Zanden ist der neue Generaldirektor von Euralarm

Paul van der Zanden ist der neue Generaldirektor von Euralarm. Paul hat über 30 Jahre Erfahrung im globalen Sicherheitsmarkt. Der neue Generaldirektor setzt sich dafür ein, Europa zu einem sichereren Ort zu machen, an dem mehr Menschen Zugang zu zuverlässigen Brandschutz- und Sicherheitssystemen sowie -dienstleistungen haben.

Bestehende Wirtschaftsmodelle ändern sich rasch, und neue Technologien und Regelungen bieten sowohl Risiken als auch Chancen. Dies wird Auswirkungen auf die Sicherheits- und Brandschutzbranche haben. Euralarm existiert seit fast 50 Jahren, und spielt weiterhin eine wichtige Rolle bei der Förderung neuer Regulierungen und Standardisierung, um die Qualität und einen offenen Marktansatz zu unterstützen. Eine gute Beziehung zu den lokalen Organisationen und politischen Entscheidungsträgern in den Ländern und Europa ist Teil dieses Prozesses.

In diesem sich verändernden Umfeld arbeitet Euralarm proaktiv auf Bewusstsein, Ausbildung und Regulierung. Der europäische Verband bietet eine Plattform für verschiedene Interessengruppen aus der Branche, die in den Bereichen Standardisierung, Innovation und Marktentwicklung zusammenzuarbeiten. „Wir möchten sicherstellen, dass unsere Industrie weiterhin erstklassige professionelle Produkte, Systeme und Dienstleistungen anbieten, die sicher, zuverlässig und für alle europäischen Bürger und Unternehmen zugänglich sind“, so sagte der neue Generaldirektor. „Wir sind uns der Verantwortung bewusst, die wir als Industrie haben, um Produkte, Systeme und Dienstleistungen zu liefern, die ihre Aufgabe erfüllen, sobald wir auf sie zählen.“

 

Business Partner

Euralarm

Gubelstrasse 22
6301 Zug
Schweiz

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.