01.07.2011 • News

Risiko- und Krisenmanagement: Neuauflage des BBK Leitfadens

Mit Unterstützung von Experten der Verismo GmbH ist jetzt die Neuauflage des Leitfadens für Unternehmen und Behörden „Schutz Kritischer Infrastrukturen - Risiko- und Krisenmanageme...

Mit Unterstützung von Experten der Verismo GmbH ist jetzt die Neuauflage des Leitfadens für Unternehmen und Behörden „Schutz Kritischer Infrastrukturen - Risiko- und Krisenmanagement" des Bundesministeriums des Inneren erschienen.

Der Leitfaden bietet das nötige Grundlagenwissen für die Umsetzung eines Risiko- und Krisenmanagements und ergänzt dieses um praktische Handreichungen in Form von Beispielen und Checklisten. Auf der Internetseite des BMI können Interessierte den Leitfaden downloaden.

Neben der Schaffung einer effektiven Grundstruktur ist darüber hinaus eine vertiefende Ausbildung der Mitglieder des Krisenstabes erforderlich.

Eine nächste Krisenstabsübung führt Verismo am 29. November 2011 in Basel durch. Zentrales Element dieser Tagesveranstaltung ist wiederum eine praxisorientierte Krisenstabsübung. Daneben werden sowohl die Grundlagen des Notfall- und Krisenmanagements vermittelt als auch eine Einführung in die Krisenkommunikation gegeben. Die näheren Einzelheiten finden Sie im Programm-Flyer von Verismo.

Eine Vertiefung der erforderlichen Kenntnisse zur Krisenkommunikation bietet das Unternehmen bei einem weiteren Seminar. Der zweitägige Workshop findet am 6. und 7. Oktober 2011 im Centrum Obermühle in Hassloch bei Mannheim statt. Im Schulungszentrum simulieren erfahrene Experten der Krisenkommunikation, die auch das journalistische Handwerk beherrschen, mit Ihnen in einem praktischen Training die Herausforderungen einer Pressekonferenz. Bei den Videoaufzeichnungen erleben Sie sich selber und können so Wege zur Verbesserung des eigenen Auftritts erkennen.

 

 

Business Partner

Verismo GmbH

Rietstr. 15
CH-8700 Küsnacht
Schweiz

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.