Security Data erster Opendo-Vertriebspartner
Auch die zukunftsweisendste Technik braucht leistungsstarke Partner, die diese Technik "in den Markt tragen". Mit dem Unternehmen Security Data hat Assa Abloy Sicherheitstechnik of...


Auch die zukunftsweisendste Technik braucht leistungsstarke Partner, die diese Technik "in den Markt tragen". Mit dem Unternehmen Security Data hat Assa Abloy Sicherheitstechnik offiziell seit Mai den ersten Vertriebspartner für "Opendo neo LAN" an Bord. Dazu Stefan Fischbach, Geschäftsführer von Assa Abloy: "Wir freuen uns, mit Security Data den ersten Vertriebspartner für das zukunftsweisende Zutrittskontrollsystem Opendo neo LAN begrüßen zu dürfen." Es handelt sich dabei um ein sofort einsetzbares, online gesteuertes System miteinander kommunizierender, autonomer Komponenten für zeitnahe und zentrale Verwaltung von Zutrittsberechtigungen.
Anders als bei anderen Offline-Zutrittskontrollsystemen sind bei Opendo neo LAN alle Komponenten direkt mit dem System verbunden. Kommuniziert wird über Ethernet und Internet unter Nutzung von RFID- und Aperio-Funktechnologien.
Die innovative Aperio-Technologie benötigt keine Verkabelung an den Türen. Zur Erweiterung des Systems müssen Türen und Schließsysteme nicht ausgetauscht oder separat verkabelt, sondern lediglich mit elektronischen Aperio-Schließzylindern oder -Beschlägen ergänzt werden.
"Mit Opendo neo LAN haben wir ein sicheres, wirtschaftliches und zukunftsstarkes Zutrittskontrollsystem auf den Markt gebracht. Mit den richtigen Partnern wie Security Data schaffen wir optimale Lösungen für alle individuellen Anforderungen und Gebäudesituationen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und wünschen dem Security-Data-Geschäftsführer Wolfgang Juhnke und seinem Team viel Erfolg!", so Fischbach.
Business Partner
Security DataMercedesstr. 18
71384 Weinstadt
Deutschland
Meist gelesen

LivEye Geschäftsführer nennt wichtigste Stellschrauben für Sicherheit in Deutschland
Die Union hat ihre Kandidaten für die Ministerposten bekannt geben. An welchen Stellschrauben kann die künftige Regierung drehen, um mehr Sicherheit nach Deutschland zu bringen?

Assa Abloy stellt integrierte und zertifizierte Fluchtweglösung für Speedgate vor
Mit dem Expression Speedgate stellt Assa Abloy Entrance Systems erstmals auf der Sicherheitsexpo 2025 in München eine integrierte und zertifizierte Fluchtweglösung gem. DIN EN 13637 vor.

BASF baut Gefahrenabwehrzentrum am Standort Ludwigshafen
BASF hat mit dem Bau eines neuen Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) im Werksteil Süd am Standort Ludwigshafen begonnen.

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.