Zarges bietet Ausbildung zur befähigten Person für Leitern und Fahrgerüste an

Viele Unternehmer wissen es immer noch nicht: Wer in seinem Unternehmen Leitern oder Fahrgerüste einsetzt, muss eine befähigte Person haben, die sowohl für sachgerechten Umgang als...

Viele Unternehmer wissen es immer noch nicht: Wer in seinem Unternehmen Leitern oder Fahrgerüste einsetzt, muss eine befähigte Person haben, die sowohl für sachgerechten Umgang als auch einwandfreies Material verantwortlich ist.

Damit soll die Sicherheit beim Einsatz von Steiggeräten erhöht werden. Inzwischen werden nicht nur von Berufsgenossenschaften oder bei Zertifizierungen diese Befähigungsnachweise verlangt, auch Auftraggeber - und dabei nicht nur die öffentliche Hand, sondern inzwischen viele Industrieunternehmen - sichern sich durch das Einfordern eines entsprechenden Nachweises ab und lassen Handwerker sonst nicht mehr aufs Gelände.

Die Zarges Akademie, das Schulungsangebot des europäischen Marktführers für Steigsysteme, bietet in ganz Deutschland Seminare mit genau diesem Ausbildungsinhalt an.

In sechs Stunden erfahren die Seminarteilnehmer Normen und Vorschriften sowie alles Wichtige über die regelmäßige Prüfung der Leitern und Fahrgerüste, erhalten Anweisungen zum richtigen Einsatz sowie das Handling eventuell notwendiger Reparaturen. Zum Abschluss gibt es ein Zertifikat, das als notwendiger Nachweis im Rahmen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) kontrolliert wird.

Wie wichtig dieses Seminar ist, zeigt die Tatsache, dass das Zarges-Seminar vom Verband Deutscher Sicherheitsingenieure anerkannt und mit zwei VDSI-Punkten bewertet wurde. Damit können Sicherheitsingenieure bereits einen Teil der jährlich vorgeschriebenen Weiterbildungsmaßnahmen durch das Angebot der Akademie abdecken.

Informationen zu Terminen und Seminaren unter www.zarges.de

 

 

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.