10.01.2011 • Produkt

Bosch Sicherheitssysteme: Planertage 2011

Photo

Auch im Jahr 2011 wird Bosch Sicherheitssysteme wieder in allen Regionen Deutschlands seine traditionellen Planertage veranstalten. In diesen Veranstaltungen informiert Bosch die Planer von sicherheitstechnischen Einrichtungen über aktuelle technische Trends, neue Lösungen und veränderte Richtlinien. Zudem stellt Bosch sein umfangreiches Portfolio an Planungshilfen vor, auf das die Planer jederzeit zurückgreifen können.


Weitere Infos, aktuelle Orte und Termine im Detail erhalten Sie auch hier.


Produktseitig stehen auf den Planertagen 2011 die neuen High-Definition-Videosysteme im Mittelpunkt. Hier bringt Bosch ein komplettes Portfolio von Geräten auf den Markt, die von der Kamera über Anzeigesoftware bis hin zur Aufzeichnung aufeinander abgestimmt sind.. Dabei sind alle Bosch HD-Produkte ONVIF-konform und damit kompatibel mit Produkten anderer Hersteller.

Zudem wird Bosch die Planer über Einsatzmöglichkeiten der modularen Einbruchmeldeanlage MAP 5000 sowie über aktuelle Entwicklungen bei der Integration von Brandmeldeanlagen und akustischen Evakuierungssystemen informieren.

Darüber hinaus stellt Bosch den Planern seine Planungssoftware für Brandmeldesysteme vor, mit der Planer und Beratende Ingenieure bei der Planung von Brandmeldesystemen in den unterschiedlichen Phasen eines Projekts wirkungsvoll unterstützt werden können. Abgerundet wird das Service-Portfolio von einem Planer-Newsletter und der Security Academy mit einem Seminarprogramm speziell für Planer.

Dazu gehören natürlich unsere umfassenden Planungshandbücher in Verbindung mit unseren Produktkatalogen mit wertvollen Hinweisen zur Gestaltung und Konzeption der unterschiedlichsten Sicherheitslösungen mit Überfall-/Einbruchmeldesystemen, Brandmeldesystemen in Verbindung mit Notfallwarnsystemen, Videosystemen für sicherheitstechnische Anwendungen, Klassischen und biometrischen Zutrittskontrollsystemen und Gebäudemanagementsystemen.

Ergänzt werden diese Planungshandbücher durch funktionale sowie produkt- und systembezogene Ausschreibungstexte.

Daten und Orte - ACHTUNG, teilweise aktualisierte Termine:

  • 24.03.2011 München, Ottobrunn
  • 31.03.2011 Nürnberg
  • 07.04.2011 Kassel
  • 14.04.2011 Heidelberg
  • 03.05.2011 Hamburg
  • 05.05.2011 Saarland
  • 10.05.2011 Bad Salzuflen
  • 12.05.2011 Frankfurt a.M.
  • 17.05.2011 Dortmund
  • 19.05.2011 Köln/Bonn
  • 24.05.2011 Düsseldorf
  • 26.05.2011 Leipzig
  • 07.06.2011 Walsrode
  • 09.06.2011 Berlin
  • 22.09.2011 Stuttgart
  • 11.10.2011 Raum Freiburg

Business Partner

Logo:

Bosch Building Technologies

Robert-Bosch-Ring 5-7
85630 Grasbrunn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.