28.05.2024 • Produkt

Wibu-Systems: Softwareschutz mit AxProtector CTP – GSA25 Finalist Shortlist Highlight

AxProtector CTP ist eine innovative Technologie von Wibu-Systems, die den Softwareschutz revolutioniert. Der Hersteller Wibu damit eine Art neuen Standard für die sichere Bereitstellung von Software auf mehreren Plattformen – und hilft dabei, die Zukunft der Softwareentwicklung zu sichern.

Photo

Das Produkt im Detail: AxProtector Compile Time Protection (CTP) kombiniert Lizenzierung und Obfuskation, und zwar mit einem Sicherheitsniveau, ähnlich wie mit Verschlüsselungswerkzeugen. LLVM verschleiert Programmcode und Daten während der Kompilierung, erhöht die Komplexität durch das Einfügen zusätzlicher Blöcke und das Verbergen logischer Verbindungen innerhalb des Codes, verschlüsselt den Programmablauf und fügt weitere Integritätsprüfungen hinzu, was Reverse-Engineering-Angriffe abwehrt. Durch den LLVM-Compiler werden gängige Programmiersprachen und Zielplattformen unterstützt. Softwarehersteller und Hersteller intelligenter Geräte können damit sogar Anwendungen in gehärteten Umgebungen schützen, in denen eine Codeverschlüsselung bisher unmöglich war.

Zusammenfassend bietet AxProtector CTP umfassende Schutzfunktionen, die für die Entwicklung und den Einsatz sicherheitskritischer Softwareanwendungen entscheidend sind. Durch die Gewährleistung der Integrität und des Schutzes von Software, die in Brandschutz-, Videoüberwachungs-, Zugangskontroll- und Arbeitssicherheitssystemen sowie anderen Bereichen eingesetzt wird, hilft AxProtector CTP Unternehmen, ihr geistiges Eigentum zu schützen und strenge Sicherheitsstandards einzuhalten, was letztendlich zur allgemeinen Sicherheit der Systeme beiträgt, die sie schützen sollen.

AxProtector CTP bietet zahlreiche wichtige Neuerungen für Unternehmen – gerade aus der Sicherheitsbranche, die den Schutz von Software und Produkten verbessern. Zu den Vorteilen zählen:

1. Compile-Time Obfuscation: AxProtector CTP erhöht die Sicherheit von Anwendungen, die Sicherheitssysteme steuern, indem es den Code zur Kompilierzeit verschleiert und Codeänderungen zur Laufzeit verhindert. Damit wird sichergestellt, dass proprietäre Algorithmen und Prozesse in sicherheitskritischen Anwendungen zuverlässig und vor Manipulation geschützt bleiben. Dies ist besonders wichtig in regulierten Industrien oder in Systemen, bei denen Laufzeitstabilität und Zuverlässigkeit von höchster Bedeutung sind.

2. Verschlüsselung des Programmablaufs: Durch die Verschlüsselung des Programmablaufs zwischen verschleierten Programmcodeblöcken wird eine statische Analyse nahezu unmöglich.

3. Plattformübergreifender Schutz: Mit der Unterstützung von Windows, Linux und macOS sowie der Kompatibilität zu Intel-, ARMHF- und AARCH64-Plattformen bietet AxProtector CTP eine vielseitige Lösung, die auf unterschiedlichen Geräten und Systemen eingesetzt werden kann. Dies ist besonders vorteilhaft für integrierte Sicherheitslösungen, die plattform- und geräteübergreifend arbeiten und einen konsistenten Schutz aller Komponenten gewährleisten.

4. Integrierte Lizenzierung und IP-Schutz: AxProtector CTP schützt Software nicht nur vor unberechtigtem Zugriff, sondern bietet auch flexible Lizenzierungsoptionen. Damit können Unternehmen Software für Sicherheitssysteme wie Zutrittskontroll- oder Perimeterüberwachungssoftware mit integrierten Lizenzierungs- und IP-Schutzfunktionen sicher verteilen und verwalten. Es wird sichergestellt, dass nur autorisierte Benutzer die Software aktivieren und verwenden können, wodurch das Risiko von Piraterie oder unbefugtem Zugriff auf sensible Bereiche verringert wird.

5. Verbesserte Sicherheit für macOS: Mit der Einführung strengerer Code-Signing-Richtlinien durch Apple stellt AxProtector CTP sicher, dass auch Software, die für die gehärtete Laufzeitausführung unter macOS vorgesehen ist, konform und sicher bleibt. Dies ist entscheidend für Unternehmen, die macOS-basierte Anwendungen speziell für Apple Silicon entwickeln.

6. Minimaler Einfluss auf die Performance: Trotz der zusätzlichen Schutzmechanismen ist AxProtector CTP so konzipiert, dass ein optimales Performanceniveau erhalten bleibt. Dies ist besonders wichtig für Sicherheitssysteme, bei denen es auf Echtzeitreaktion und Zuverlässigkeit ankommt, wie beispielsweise bei Brandmeldeanlagen oder Notfallzugangskontrollen.

7. Unterstützung moderner Entwicklungsumgebungen: Durch die Kompatibilität und nahtlose Integration mit gängigen Entwicklungsumgebungen sowie die Unterstützung einer Vielzahl von Programmiersprachen, vereinfacht AxProtector CTP die Implementierung fortschrittlicher Sicherheitsmerkmale in bestehende Entwicklungsworkflows. Dies erleichtert die Entwicklung hochsicherer, moderner Sicherheitsanwendungen, ohne dass der Entwicklungsprozess grundlegend geändert werden muss.

Zusammenfassend bietet AxProtector CTP umfassende Schutzfunktionen, die für die Entwicklung und den Einsatz sicherheitskritischer Softwareanwendungen entscheidend sind. Durch die Gewährleistung der Integrität und des Schutzes von Software, die in Brandschutz-, Videoüberwachungs-, Zugangskontroll- und Arbeitssicherheitssystemen sowie anderen Bereichen eingesetzt wird, hilft AxProtector CTP Unternehmen, ihr geistiges Eigentum zu schützen und strenge Sicherheitsstandards einzuhalten, was letztendlich zur allgemeinen Sicherheit der Systeme beiträgt, die sie schützen sollen.

Zur Abstimmungsseite GIT SICHERHEIT AWARD 2025.

Business Partner

WIBU-SYSTEMS AG

Zimmerstraße 5
76137 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen