24.05.2019 • Produkt

Denios Gefahrenstofftage: ein Programm mit Knalleffekt

Photo

Die sichere Lagerung von Lithium-Energiespeichern und der richtige Umgang mit brennbaren Flüssigkeiten und Gasen stellen die diesjährigen Fokusthemen der Gefahrenstofftage dar. Mit seinem Intensiv-Vortrag bringt Prof. Dr. Bernd Scheel die Kursteilnehmer auf den neuesten Stand in Sachen Gefahrstofflagerung und -handling. Dabei wirft er einen besonderen Blick auf das aktuelle Gefahrstoffrecht und die sich daraus ergebenden Verantwortlichkeiten für Gefahrstoffbeauftragte. Welche besonderen Anforderungen werden an die Lagerung brennbarer Flüssigkeiten und Gase gestellt und wie kann die Umsetzung in der Praxis erfolgen? Diesen Fragen gehen die Referenten in einem Grundlagenvortrag mit Experimentalanteil und anhand spannender Best Practises Lösungen nach.

Ein weiterer Programmpunkt der Gefahrenstofftage ist eine Betriebsbesichtigung bei Denios. Für die Teilnahme an den Gefahrenstofftagen erhält der Teilnehmer nicht nur ein entsprechendes Zertifikat, sondern auch VDSI-Punkte.

Folgende Veranstaltungsorte und -termine bietet das Unternehmen an: 5.09. Bremen/Airbus Operations; 23.09. Bad Oeynhausen/Denios; 1.10. Neckarsulm/Audi; 8.10. Berlin/ESV-Akademie; 10.10. Gründau/Asecos und 17.10. München/Paulaner am Nockherberg.
 

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.