27.03.2024 • Produkt

Farbliche Signale: Türgriffsystem DHS von Schmersal

Photo

Das Türgriffsystem ist universell ausgelegt, sodass es optimal mit der Sicherheitszuhaltung AZM40, mit Sicherheitssensoren der Baureihen RSS36 und RSS260 oder als Stand-alone-Lösung eingesetzt werden kann.

Der Griff signalisiert unterschiedliche Maschinenzustände großflächig über sieben verschiedene Farben. Der Anwender kann die Farben individuell ansteuern, um die jeweils definierten Maschinenzustände zu signalisieren. Zusätzlich steht ein Drucktaster zur Verfügung, der durch die mitgelieferten farbigen Tasterkappen individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst werden kann. Der Drucktaster kann beispielsweise die Aufgabe einer Reset-Funktion oder eine Anforderung zum Öffnen der Schutztür erfüllen. Der Vorteil: Das Türgriffsystem DHS erspart die Montage zusätzlicher Türgriffe und Leuchtmelder. Das gesamte Türsystem ist speziell für die Integration in 40-mm-Profilsysteme ausgelegt. Ein weiteres Highlight der Produktfamilie um das Türgriffsystem ist das neue Bedienfeld BDF40, das sich mit seinem flachen Design optimal an die Sicherheitszuhaltung AZM40 anpasst. Es ist in zwei Varianten erhältlich, wahlweise mit oder ohne Not-Halt-Funktion, und bietet austauschbare, farbige Tasterkappen für Leuchtdrucktaster oder unbeleuchtete Drucktaster.

Über ein Verbindungsstück lässt sich das Bedienfeld nahtlos in das Türsystem mit der Sicherheitszuhaltung AZM40 und dem Türgriff DHS integrieren. Alternativ kann es auch als eigenständiges Bedienfeld installiert werden. Der 12-polige M12-Anschluss ermöglicht eine schnelle und fehlerfreie Installation. Dieser kann mit den optionalen Montagesätzen MS abgedeckt und somit vor Manipulation geschützt werden.

Business Partner

Logo:

K.A. Schmersal GmbH & Co.KG

Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Meist gelesen